Universität Wien

200173 FS Forschungsseminar für Fortgeschrittene (2011S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Der erste Termin muss am 08.03.2011 stattfinden, da am 15.03.2011 ausfallen muss!

Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.

Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 15.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 22.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 29.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 05.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 12.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 03.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 10.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 17.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 24.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 31.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 07.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 21.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Dienstag 28.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar bietet Diplomanden die Möglichkeit, ihr Diplomprojekt im Bereich der experimentellen Psychologie mit dem Dozenten und den Seminarteilnehmern zu diskutieren. Ein geeignetes Diplomprojekt sollte idealerweise im Bereich der experimentellen Psychologie angesiedelt sein. Die Teilnahme am Seminar eignet sich aber für alle Diplomanden, unabhängig davon, ob sich das Forschungsprojekt in der Planungs-, Vorbereitungs- oder Durchführungsphase befindet. Interessierte, die Ihre Forschungsprojekte im Seminar diskutieren möchten, aber nur einen geringen Bezug zur Methode erkennen, sind ebenfalls eingeladen, am Seminar teilzunehmen und Ihre Anliegen mit den Teilnehmern zu diskutieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Teilnahme, regelmäßige Lektüre, Term Papers, Referat.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Rückmeldung und Hilfestellung während aller Phasen der Gestaltung und Durchführung des eigenen experimental-psychologischen Diplomprojektes.

Prüfungsstoff

Vorträge, Lektüre.

Literatur

Allgemein (general):

Publication Manual of the American Psychological Association, Fifth

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

26400

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37