200174 FS Forschungsseminar für Fortgeschrittene (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Beginn am 8.3.Anmeldung per email an den LV-Leiter: thomas.slunecko@univie.ac.atVoraussetzung zur Teilnahme: laufendes Diplomprojektweitere Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 15.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 22.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 29.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 05.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 12.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 03.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 10.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 17.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 24.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 31.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 07.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 21.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 28.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Präsentation und Diskussion von Diplomarbeitskonzepten und laufenden Diplomprojekten, gemeinsame Interpretation von dabei erhobenem empirischen Material, fallweise Lektüre von methodischen oder theoretischen Grundlagentexten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorbereitung der Lektüre für die Seminareinheiten; aktive Mitarbeit im Seminar, Präsentation der eigenen Arbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Abschluss der Diplomarbeit
Prüfungsstoff
Lektüre von Grundlagentexten; gemeinsame Interpretationsarbeit an z.B. Fallvorlagen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
26400
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37