200177 PS Arbeitsanalyse, -bewertung und -gestaltung (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Aufgabenstellungen innerbetrieblicher Personalarbeit
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2014 08:00 bis Do 20.02.2014 13:00
- Abmeldung bis Fr 28.02.2014 13:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 14.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 28.03. 13:15 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Freitag 11.04. 13:15 - 16:30 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 02.05. 13:15 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Freitag 09.05. 13:15 - 18:15 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Freitag 06.06. 13:15 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit bei den Lehrveranstaltungen, aktive Mitarbeit bei den Gruppenarbeiten, Erfüllen der Rechercheaufträge, Konzeptarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermitteln eines Überblicks über Aufgabenstellungen in der professionellen Personalarbeit, die mit den Themen Arbeitsanalyse, -bewertung und -gestaltung zusammenhängen. Die Studierenden sollen einen fundierten Einblick in die beruflichen Herausforderungen von Personalverantwortlichen in Unternehmen bekommen.
Prüfungsstoff
* Inputs seitens der LV-Leitung, um einen Einstieg in die jeweilige Thematik zu geben
* Gruppenarbeiten im Seminar, um die Themenstellungen anhand von konkreten Beispielen aus dem beruflichen Alltag als PersonalistIn durchzuspielen
* Erfüllen von Rechercheaufträgen seitens der Studierenden zwischen den Terminen
* Gruppenarbeiten im Seminar, um die Themenstellungen anhand von konkreten Beispielen aus dem beruflichen Alltag als PersonalistIn durchzuspielen
* Erfüllen von Rechercheaufträgen seitens der Studierenden zwischen den Terminen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
27301
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
* Analyse und Beschreibung von Stellen, Funktionen im Unternehmen
* Bewertung von Stellen - warum ist dies notwendig und wie kann dabei vorgegangen werden?
* Evaluation der Gestaltung von Arbeit - Mitarbeiterzufriedenheit und daraus resultierende Maßnahmen (Fokus: Gesundheitsmanagement)
* Bewertung und Gestaltung individueller Arbeit: Performance- und Talent Management, Kompetenzentwicklung