200184 PS Spezifische Schwerpunkte (Sozialpsychologie) (2014S)
Philosophie der Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2014 08:00 bis Do 20.02.2014 13:00
- Abmeldung bis Fr 28.02.2014 13:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 17.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 24.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 31.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 07.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 28.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 05.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 12.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 19.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 26.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 02.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 16.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 23.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Montag 30.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Philosophie der Psychologie, wir beschäftigen uns mit den (oft) unhinterfragten Hintergrundannahmen empirischer Psychologie, mit Themen wie der Natur psychischer Phänomene, Naturalismus/Physikalismus, dem Themenkomplex Determinismus/Willensfreiheit, Qualia, dem neurowissenschaftlichen Paradigma und das darin implizit enthaltene Menschenbild sowie Kritik daran,...
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
die Reflexion auf die Reichweite und Grenzen der Erklärungsansprüche an das eigene Fach sollte vermittelt werden und wird gefordert
Prüfungsstoff
gemeinsame Lektüre und Diskussion, Referate, Seminararbeiten
Literatur
Gadenne, V. (2004) Philosophie der Psychologie und andere Buchbeiträge, Zeitschriftenartikel (wird in der LVA besprochen)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
27408
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37