Universität Wien

200185 SE Anwendungsseminar (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) (2016S)

Meta-Analysen - health care/ cochrane studies

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 04.04. 13:15 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 11.04. 13:15 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 18.04. 13:15 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 25.04. 13:15 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 02.05. 11:30 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 09.05. 13:15 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 23.05. 13:15 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 30.05. 13:15 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 06.06. 13:15 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 13.06. 13:15 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 20.06. 13:15 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Montag 27.06. 11:30 - 14:45 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in systematische Reviews und Meta-Analysen mit besonderem Fokus auf Anwendungen in der klinisch-psychologischen Forschung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit, Mitarbeit, online Aktivität, Referat sowie Kurzbericht über das in den LV-Einheiten erarbeitete Anwendungsbeispiel (Meta-analytisches Praxisbeispiel), Gruppenarbeiten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einblick in die theoretischen Grundlagen meta-analytischer Verfahren, Erwerb erster anwendungsbezogener Fertigkeiten zur praktischen Durchführung meta-analytischer Forschungsprojekte, Vorbereitung auf ein Masterarbeitsthema mit Fokus auf systematische Reviews.

Prüfungsstoff

Erarbeiten themenrelevanter Literatur (Fachartikel, ausgewählte Buchkapitel), Demonstration angemessener praktischer Methodenkenntnisse im Rahmen des Anwendungsbereichs systematischer Reviews, Referat, angeleitete Bearbeitung des und selbständiger Bericht über das meta-analytischen Praxisbeispiels.

Literatur

Lipsey, M. W., & Wilson, D. B. (2007). Practical meta-analysis. Thousand Oaks, CA: Sage.
Weitere Literatur wir in der LV bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37