Universität Wien

200191 UE Forschungswerkstatt (2017S)

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung von speziellen technischen und methodischen Fertigkeiten die zur Fertigstellung der Masterarbeit im Arbeitsbereich der Angewandten Sozialpsychologie und Konsumentenverhaltensforschung nötig sind. Die Durchführung und Fertigstellung einer Masterarbeit im Arbeitsbereich der Angewandten Sozialpsychologie und Konsumentenverhaltensforschung erfordert in der Regel technische und methodische Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:

• Reaktionsbasierte Verfahren zur Erfassung von impliziten Prozessen ( z.B. Impliziter Assoziationstest (IAT; Greenwald, McGhee, & Schwartz, 1998)
• Erfassung von Blickbewegungen in einem kontrollierten Laborsetting mit Hilfe eines Eyetracking Gerätes (SMI Remote Eyetracking Device; RED)
• Erfassung von Blickbewegungen im Feld (z.B. am Point of Sale) mit Hilfe eines mobilen Eyetracking Gerätes (SMI Mobile Eyetracking Glasses; ETG)

Im Rahmen der Masterarbeit müssen die StudentInnen im der Regel daher eine oder mehrere der folgenden Fertigkeiten erlernen:

• Erstellung von standardisiertem Experimentalmaterial (z.B. Photoshop)
• Programmierung von Reaktionszeitexperimenten mit Inquisit
• Programmierung des IAT (PHP basiert)
• Programmierung von Eyetracking Experimenten (SMI Experiment Center; Presentation by Neurobehavioral Systems)
• Fragebogenprogrammierung (Unipark EFS Survey)
• Technische Einführung in die Eyetrackingsysteme (RED, ETG) und Erwerb einer Laborberechtigung
• Datenaufbereitung von Blickbewegungs- und reaktionszeitbasierten Daten
• Kodierung und Auswertung von Eyetrackingdaten (SMI BeeGaze; METLAB)
• Grundlagenkenntnisse in der Berechnung von Mehrebenen-Modellen
• Grundlagenkenntnisse in der Berechnung von Strukturgleichungsmodellen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Betreuung im Rahmen der Forschungswerkstatt ist an die Präsentation im Rahmen des Masterseminars geknüpft

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Masterarbeit im Arbeitsbereich der Angewandten Sozialpsycholoige: Arbeit, Bildung, Wirtschaft - Arbeitsgruppe Angewandte Sozialpsychologie

Terminvereinbarung bitte per e-mail an: johanna.palcu@univie.ac.at

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53