200196 UE Gesprächsführung (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2014 08:00 bis Do 20.02.2014 13:00
- Abmeldung bis Fr 28.02.2014 13:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 11.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Dienstag 25.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Dienstag 01.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Dienstag 08.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Dienstag 13.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Dienstag 20.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Dienstag 27.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Dienstag 03.06. 18:30 - 21:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Dienstag 17.06. 18:30 - 21:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit und Mitarbeit
Kleingruppenarbeit und Präsentation
Verfassung einer schriftlichen Arbeit
Kleingruppenarbeit und Präsentation
Verfassung einer schriftlichen Arbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von grundlegenden Kompetenzen der Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen unter der Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Aspekte
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
27502
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
- Motivational Interviewing - Grundlagen und aktuelle Forschungsergebnisse
- Methoden in der Gesprächsführung
- Entwicklungspsychologische- bzw. situationsspezifische Gesprächsführung