Universität Wien

200199 FS Forschungsseminar für Fortgeschrittene A (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Keine Anmeldung erforderlich. Bitte Homepage zur LV beachten! http://www.univie.ac.at/Psychologie/klin/forschungsseminar.htm

HINWEIS:
Es ist zulässig 2-mal das Forschungsseminar A bzw. 2- mal das Forschungsseminar B zu absolvieren um den Studienplan zu erfüllen.

Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diplomarbeitsthemen entsprechend den Forschungsschwerpunkten der Arbeitsgruppe Klinische und Gesundheitspsychologie; Planungs- und Auswertungsreferate zu den Diplomarbeiten; Diskussion über die präsentierten Inhalte und über aktuelle Anfragen;

FÜR DIESES SEMINAR IST KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH!!

Keine beschränkte Teilnehmerzahl: JEDER, DER INTERESSE HAT, KANN SCHNUPPERN KOMMEN!

IM SEMINAR WERDEN LISTEN DURCHGEGEBEN, AUF DIE SICH DIPLOMARBEITS-INTERESSENTEN EINTRAGEN KÖNNEN

DAS SEMINAR FINDET NICHT JEDE WOCHE STATT!

TERMINE VON PROF. KRYSPIN-EXNER (jeweils montags, 12-14 Uhr, NIG 6. Stock, Seminarraum):
* 20.10.08
* 17.11.08
* 01.12.08
* 19.01.09

Die THEMENGRUPPE PSYCHOTRAUMATOLOGIE von Prof. LUEGER-SCHUSTER findet am Mo, 6.10.08 sowie am Mo, 3.11.08 jeweils von 12-14 Uhr im Seminarraum im NIG (6. Stock) statt.

BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE HOMEPAGE (hier werden auch die aktuellen Termine bekannt gegeben)!!
http://www.univie.ac.at/Psychologie/klin/forschungsseminar.htm

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zeugnisse werden für jeden Studierenden nur in jenem Semester ausgestellt, in welchem er das Planungs- bzw. das Auswertungsreferat gehalten hat

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb von Kenntnissen bezüglich Studienplanung und -durchführung; Reflexion von Studienergebnissen im Kontext aktueller Forschungsliteratur

Prüfungsstoff

Referate, Diskussion

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

26200

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53