Universität Wien

200205 PS Privatissimum (2022S)

Anwendungsfehler in Statistik, Psychometrie und Diagnostik

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Die LV findet ausschließlich online statt. Eine einmalige Einführung in das semesterspezifische Thema „AID 3 Roadshow - Zur Effizienz des tailored-testing" erfolgt am Fr. 10.6.2022, 15-17 Uhr.
Der Zugang wird nach Anmeldung via klaus.kubinger@univie.ac.at mitgeteilt.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele: Vertiefung in wissenschaftliches Arbeiten.
Inhalt: Im Privatissimum werden artifizielle und geeignete Lösungsansätze zu diversen Problemen in Psychologischer Diagnostik, Psychometrie und Statistik behandelt. Spezialthema dieses Semesters: „Zur Effizienz des tailored-testing“.
Methoden: Digitaler Workshop; Hausarbeit nach Vereinbarung.
Anmerkung: Für den Vortrag besteht offener Zugang, d.h. er gilt als Fortbildungsveranstaltung für Praktiker(innen) [Wiederholung des Vortrags vom Oktober 2019]

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Hausarbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ausmaß an eigenen Konzepten in der Hausarbeit.

Prüfungsstoff

Keine Prüfung, sondern Hausarbeit.

Literatur

Kubinger, K. D. (2019). Psychologische Diagnostik – Theorie und Praxis psychologischen Diagnostizierens (3., völlig überarbeitete und aktualisierte Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Ortner, T. M. & Kubinger, K. D. (Hrsg.)(2021). Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen. Göttingen: Hogrefe.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 20.05.2022 11:09