200208 PR Orientierungspraktikum (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.11.2022 13:10 bis Di 28.02.2023 23:59
- Abmeldung bis Di 28.02.2023 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Informationsveranstaltung der Fakultät für Psychologie der Universität Wien, zum Orientierungspraktikum findet am Mi., 5.10.2022, um 9:45 im HS G (Liebiggasse 5/2, 1010 Wien) statt.
- Mittwoch 05.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Über die im Rahmen des Orientierungspraktikums erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse wird abschließend ein schriftlicher Bericht verfasst, der den Regeln des Faches genügen muss.
Das Orientierungspraktikum wird nicht (nach dem sonst im Psychologie-Studium üblichen 5-stufigen Schulnotensystem) benotet, sondern nur als „mit Erfolg teilgenommen“ oder „ohne Erfolg teilgenommen“ bewertet.
Das Orientierungspraktikum wird nicht (nach dem sonst im Psychologie-Studium üblichen 5-stufigen Schulnotensystem) benotet, sondern nur als „mit Erfolg teilgenommen“ oder „ohne Erfolg teilgenommen“ bewertet.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Absolvierung eines ordnungsgemäß angemeldeten psychologischen Praktikums im Ausmaß von 150 Stunden und Vorlage eines Arbeitszeugnisses über das Praktikum mit verbaler Beurteilung.
Erstellen eines Praktikumsberichts (Details zur Erstellung des Berichts entnehmen Sie bitte der Homepage zum Orientierungspraktikum, verfügbar voraussichtlich ab Herbst 2022).
Erstellen eines Praktikumsberichts (Details zur Erstellung des Berichts entnehmen Sie bitte der Homepage zum Orientierungspraktikum, verfügbar voraussichtlich ab Herbst 2022).
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.11.2022 13:08
Am Ende des Praktikums sollen die Kenntnisse, Erfahrungen und Einblicke aus dem Praktikum in einem schriftlichen Bericht verständlich, formal korrekt und den Zitationsregeln der Psychologie gemäß wiedergegeben werden.
Für das Praktikum selbst müssen sich die Studierenden selbstständig einen passenden Praktikumsplatz suchen und sich erfolgreich darauf bewerben (schriftlicher Nachweis eines passenden Praktikumsplatzes).
Das Praktikum ist vorab zu genehmigen.
Alle für das Orientierungspraktikum relevanten Informationen und Materialien finden Sie (voraussichtlich ab Herbst 2022) auf einer eigens eingerichteten Homepage für das Orientierungspraktikum.