200216 SE Masterarbeitsseminar (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 18.02.2025 10:26 bis Do 20.02.2025 10:22
- Abmeldung bis Do 20.02.2025 10:22
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Die Sitzungen finden, wenn nicht anders kommuniziert im Seminarraum Wächtergasse 5. Stock statt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Masterarbeitsseminar begleitet die Planung und Durchführung der Forschung für die Masterarbeit, sowie die Auswertung der Daten und Interpretation der Ergebnisse.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Masterarbeitsseminar I: Die Benotung setzt sich zusammen aus Exposé (50%) und Planungs-Präsentation (50%)
Masterarbeitsseminar II: Die Benotung ergibt sich aus der Auswertungs-Präsentation bzw. je nach Stand der Arbeit Ergebnis-Präsentation (mündlicher Vortrag & Folien)
Masterarbeitsseminar II: Die Benotung ergibt sich aus der Auswertungs-Präsentation bzw. je nach Stand der Arbeit Ergebnis-Präsentation (mündlicher Vortrag & Folien)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Alle Teilleistungen müssen mit mindestens genügend bewertet werden. Aktive Teilnahme mit eigenständigen Präsentationen und Teilnahme am Peer-Feedback werden vorausgesetzt.
Kriterien für die Exposés und Präsentationen werden in der Veranstaltung und auf Moodle kommuniziert.
Kriterien für die Exposés und Präsentationen werden in der Veranstaltung und auf Moodle kommuniziert.
Prüfungsstoff
Literatur
Basisliteratur wird je nach individuellem Thema der Masterarbeit bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 25.02.2025 09:06