200235 FLS Fachliteraturseminar (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 16.09.2011 08:00 bis Fr 30.09.2011 17:00
- Abmeldung bis So 30.10.2011 17:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 14.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 21.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 28.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 04.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 11.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 18.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 25.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 02.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 09.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 16.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 13.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 20.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 27.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Eine ausgewählte empirische Fragestellung aus dem Bereich der Angewandten Entwicklungspsychologie und Psychologischen Diagnostik soll durch das Studium der relevanten Fachliteratur aufbereitet und von LehrveranstaltungsteilnehmerInnen referiert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Anwesenheit; produktive Literaturrecherche; Referate; Diskussionsbeiträge; Seminararbeit
Anwesenheit; produktive Literaturrecherche; Referate; Diskussionsbeiträge; Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Literaturrecherche; kritisches Lesen und Verstehen (auch englischsprachiger Fachliteratur); Vortragspräsentation; Diskussionsfähigkeit
Prüfungsstoff
schriftliche und mündliche Präsentation, Diskussion
Literatur
Literatur wird in der LV erarbeitet
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
26100
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38