Universität Wien

200236 PST Projektstudium Angewandte Entwicklungspsychologie II (2012W)

6.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Es handelt sich hierbei um eine Fortsetzungs-Lehrveranstaltung des letzten Semesters zum Thema "Erfassung frühkindlicher Bindungsmuster".
Ein Einstieg in diese LV ist in diesem Semester daher nicht möglich.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 08.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 15.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 22.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 29.10. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 05.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 12.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 19.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 26.11. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 03.12. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 10.12. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 17.12. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 07.01. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 14.01. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 21.01. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 28.01. 09:45 - 13:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

(A) Einführung über das Bindungskonzept
(B) Durchführung der "Fremden Situation".
(C) Auswertungstraining "Fremde Situation".

Im WS 2012/13 liegt der Schwerpunkt der Arbeit die Kenntnisse aus dem Auswertungstraining am brandneuen Videomaterial eines aktuellen Forschungsprojektes anzuwenden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

27521

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38