Universität Wien

200251 PS PS Bildungspsychologie II: Fortgeschrittene Studierende als MentorInnen für StudienanfängerInnen (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die Student Mentor Termine werden zu Semesterbeginn bekanntgegeben bzw. vereinbart.

Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 07.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 28.10. 16:00 - 18:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 11.11. 16:00 - 18:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 02.12. 16:00 - 18:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 16.12. 16:00 - 18:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 20.01. 16:00 - 18:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- Betreuung einer Kleingruppe von StudienanfängerInnen des WS 2008/09 im Rahmen des Fakultätsprojekts ¿Cascaded Blended Mentoring in der Studieneingangsphase¿
- Supervision im Rahmen des PS

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Arbeit als Student Mentor
- Anwesenheit im PS
- Reflexionsaufgabe am Ende des Semesters

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Praxis als MentorIn
- Unterstützung von StudienanfängerInnen beim Studieneinstieg
- Festigung der eigenen, studienrelevanten Kompetenzen

Prüfungsstoff

- Betreuung einer Student Group (online, präsent)
- Vorbereitung und Supervision im PS

Literatur

Handbuch für Student Mentors wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

24400

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38