Universität Wien

200256 PRS Kinder- und jugendpsychologische Beratungspraxis: Kleinkinder, Vorschulkinder (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

PERSÖNLICHE ANMELDUNG am 1.10.08 von 10 bis 11 Uhr im Schulkindertestraum (Liebiggasse 5/rechte Stiege/1. Stock). Bitte ein aktuelles Sammelzeugnis mitnehmen!

Voraussetzungen für die Teilnahme: 1. Diplomprüfung; PS "Methoden der kinder- und jugendpsychologischen Diagnostik und Beratung: Kleinkinder, Vorschulkinder"; PS "Beobachtungen bei Kindern" ODER "Gesprächsführung mit Kindern"

Theoretischer Einführungsblock:

Details

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 02.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Freitag 03.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 06.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 07.10. 12:00 - 14:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die LV dient der Vermittlung praktischer Fertigkeiten im Bereich kinderpsychologischer Diagnostik bei Klein- und Vorschulkindern. Die Studierenden erlernen die Auswahl, Vorgabe, Auswertung und Interpretation von psychologischen Testverfahren sowie die Erstellung von psychologischen Gutachten anhand echter Beratungsfälle.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zur Beurteilung werden die Begutachtungen herangezogen: Qualität der Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Interpretation sowie Gutachtenerstellung und Falldarstellung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb praktischer Fertigkeiten im Bereich kinderpsychologischer Diagnostik und Beratung bei Klein- und Vorschulkindern

Prüfungsstoff

theoretischer Einführungsblock; Durchführung der Begutachtungen unter Supervision Mo bis Fr vormittags (Jede/r Teilnehmer/in begutachtet Kinder aus dem Clientèle des Zentrums für kinder-, jugend- und familienpsychologische Intervention des AB Entwicklungspsychologie.); Fallbesprechungen und Videoanalysen nach Vereinbarung

Literatur

Dilling, H., Mombour, W. & Schmidt, M. H. (Hrsg.) (2005). Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10. Kapitel V (F). Klinisch-diagnostische Leitlinien (5. Aufl.). Bern: Huber.
Döpfner, M., Lehmkuhl, G., Heubrock, D. & Petermann, F. (2008). Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Petermann, F. (2002). Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie (5. Aufl.). Göttingen: Hogrefe.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

27512

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38