210004 VO BAK 2.1 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen (BA1.1) (2011W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 02.02.2012 10:00 - 12:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Dienstag 20.03.2012 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 08.05.2012 09:45 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Freitag 29.06.2012
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 13.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 20.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 27.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 03.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 10.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 17.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 24.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 01.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 15.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 12.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 12.01. 16:30 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 19.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 19.01. 16:30 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 26.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 26.01. 16:30 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Vorlesung werden Grundlagen sozialwissenschaftlicher Theorie behandelt. Neben unterschiedlichen gesellschafts- und wissenschaftstheoretischen Zugängen in den Sozialwissenschaften (Positivismus, Hermeneutik, Post-Strukturalismus, Konstruktivismus, Diskurstheorien, Cultural Studies, Critical realism, Feminismus) werden auch spezifischere Themenfelder sozialwissenschaftlicher Forschung ausführlicher besprochen (Anti/Rassismus, Ideologiekritik und Ideologietheorie, Theorien über Kultur).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der VO ist es, einen allgemeinen Überblick zu gewinnen über unterschiedliche sozialwissenschaftliche Ansätze und deren Versuche, gesellschaftliches Handeln, gesellschaftliche Prozesse und gesellschaftliche Strukturen zu verstehen und zu analysieren.
Prüfungsstoff
Literatur
Es wird einen Reader zur VO geben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA1.1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38