210005 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten (2013W)
Labels
Die Zusatztermine am 28.10. und am 29.11. sind KEINE Vorlesungstermine, sondern Diskussionstermine für Studierende.Weitere Informationen bitte auf der Moodle Plattform einholen.Die Selbsteinschreibung für Moodle ist ab Vorlesungsstart möglich.
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
-
Montag
27.01.2014
09:45 - 11:15
Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8 -
Montag
03.03.2014
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Hörsaal III NIG Erdgeschoß -
Dienstag
29.04.2014
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
Hörsaal III NIG Erdgeschoß - Freitag 20.06.2014 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 11.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 18.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 25.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 28.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 08.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 15.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 22.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 29.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 29.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 06.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 13.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 10.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 13.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 17.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 17.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 24.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 31.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ringvorlesung zu den Themen Staat, Globalisierung, Migration aus Sicht der Soziologie, Politikwissenschaft, Kultur- und Sozialanthropologie und Publizistik und Kommunikationswissenschaft.Die LV ist ident mit selbiger LV der Kultur- und Sozialanthropologie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semester
Details dazu bitte auf der Moodle Plattform einholen, sowie die mündlich gemachten Ausführungen beachten.
Details dazu bitte auf der Moodle Plattform einholen, sowie die mündlich gemachten Ausführungen beachten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es handelt sich um eine interdisziplinäre LV, bei der Kultur- und Sozialanthropologie, Politikwissenschaft, Soziologie sowie Publizistik u. Kommunikationswissenschaften gemeinsam zu zentralen Themen aus ihrer jeweiligen Fachrichtung und den damit gegebenen spezifischen Blickwinkeln Bezug nehmen.
Prüfungsstoff
Literatur
Dvorak, Johann, Hermann Mückler (Hg.): Staat, Globalisierung, Migration. Wien: facultas wuv. 2011.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Moodle Plattform.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BAK2.2, BA2.2
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:21