210007 PS BA2.3: PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.09.2011 08:00 bis Mo 26.09.2011 08:00
- Anmeldung von Do 29.09.2011 16:00 bis Mo 03.10.2011 08:00
- Abmeldung bis Di 01.11.2011 18:00
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 20.10. 15:00 - 18:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 03.11. 15:00 - 18:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 17.11. 15:00 - 18:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 01.12. 15:00 - 18:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 15.12. 15:00 - 18:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 12.01. 15:00 - 18:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 26.01. 15:00 - 18:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Anhand von Diskussionen und weiterführenden Texten werden Themen vertieft und die Studierenden werden in wesentliche transdisziplinäre Elemente politikwissenschaftlichen Denkens eingeführt: Politik und Gesellschaftstheorie, Politik und moderne Staatstheorie, Politikbegriffe sowie Politik und Demokratie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorgaben zur Erlangung einer Note sind:AnwesenheitÜbungsaufgaben, wovon alle termingerecht hoch geladen werden müssen.Aktive Teilnahme an DiskussionenDas Verfassen mehrere kleiner schriftlicher Arbeiten während des SemestersZitiertestPräsentationen von Texten und ErkenntnissenDie schrittweise Erstellung eines Forschungskonzepts, das dann in dasVerfassen einer kleinen wissenschaftlichen Arbeit einfließt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38