210008 VO BAK2.5: VO Politik und Recht (2017W)
Labels
Nicht-prüfungsimmanente (n-pi) Lehrveranstaltung. Eine Anmeldung über u:space ist erforderlich. Mit der Anmeldung werden Sie automatisch für die entsprechende Moodle-Plattform freigeschaltet. Vorlesungen unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen.VO-Prüfungstermine erfordern eine gesonderte Anmeldung.
Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Freitag
26.01.2018
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
02.02.2018
08:00 - 09:30
Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Freitag
02.03.2018
15:00 - 16:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Freitag
11.05.2018
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Achtung: Die Vorlesung beginnt mit der Vorbesprechung und der ersten inhaltlichen Einheit erst am 20.10.2017 !!!
Freitag
13.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
20.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
27.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
03.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
10.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
17.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
24.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
01.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
15.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
12.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Freitag
19.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Vorlesungsprüfung (60 min)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Sie können maximal 30 Punkte erzielen, von denen Sie für eine positive Note mindestens 15 erreichen müssen.
Prüfungsstoff
Inhalt der VorlesungDie genaue Stoffabgrenzung wird in der letzten Vorlesungseinheit am 19.1. 2018 bekannt gegeben.
Literatur
Foliensatz - wird über moodle verfügbar gemacht. Registrierung bei moodle ist ab spätestens 01.10.2017 möglich.Die Einschreibmethode "Selbsteinschreibung Studierende" wurde ebenfalls aktiviert. Bitte nutzen Sie daher diese Methode zur Selbstregistrierung für die Vorlesung "Politik und Recht".Stefan Gschiegl: Politik und Recht. Das Studienbuch (Wien 2015)
2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Facultas.wuv
2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Facultas.wuv
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38
II. Politik und Recht - Zwischen System und Funktion
III. Die gesellschaftspolitische Bedeutung der Rechtsinstitute
IV. Politik, Recht und Gerechtigkeit