210013 VO BAK11 VO Das politische System der Europäischen Union (2012W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 31.01.2013
- Montag 04.03.2013 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 (H2), NIG 2.Stock
- Montag 15.04.2013 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 (H2), NIG 2.Stock
- Montag 27.05.2013 15:00 - 16:30 Hörsaal 2 (H2), NIG 2.Stock
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 11.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 18.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 25.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 08.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 15.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 22.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 29.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 06.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 13.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 10.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 17.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 24.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Donnerstag 31.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Entwicklung und Funktionsweise des politischen Systems der Europäischen Union. Behandelt werden u.a. die Geschichte der Europäischen Union, die Triebkräfte von Vertiefung und Erweiterung, das Zusammenspiel der Institutionen auf und zwischen den politischen Ebenen, die Rolle von Wahlen, Parteien und Interessengruppen sowie Erkläungsmodelle für den Integrationsprozess.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung über den Inhalt der LV
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV zielt auf die Vermittlung von Basiswissen über die Europäische Union, ihre Institutionen und Prozesse, aber auch auf die Entwicklung eines kritischen Verständnisses für die Konfliktlagen, Herausforderungen und Grenzen supranationaler Politikgestaltung in einem politischen Mehrebenensystem.
Prüfungsstoff
Die LV basiert auf powerpoint-unterstützten Präsentationen des LV-Leiters, die über Moodle verfügbar gemacht werden. Möglichkeiten zur Diskussion der LV-Inhalte werden geboten.
Literatur
Hix, Simon/Bjørn Kåre Høyland (2011). The political system of the European Union. Basingstoke.
Nugent, Neill (2010). The government and politics of the European Union. Basingstoke u.a.
Weidenfeld, Werner (2011). Die Europäische Union. UTB Paderborn.
Wessels, Wolfgang (2008). Das politische System der Europäischen Union. Wiesbaden.
Nugent, Neill (2010). The government and politics of the European Union. Basingstoke u.a.
Weidenfeld, Werner (2011). Die Europäische Union. UTB Paderborn.
Wessels, Wolfgang (2008). Das politische System der Europäischen Union. Wiesbaden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38