210027 UE BAK4.1: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Eine Anmeldung über u:space innerhalb der Anmeldephase ist erforderlich! Eine nachträgliche Anmeldung ist NICHT möglich.
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.Beachten Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis.Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.Beachten Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis.Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte und erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 04.02.2019 08:00 bis Mo 18.02.2019 08:00
- Anmeldung von Do 21.02.2019 08:00 bis Di 26.02.2019 08:00
- Abmeldung bis So 17.03.2019 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Bitte Beachten sie, dass die Termine der Lehrveranstaltung von den oben angeführten abweichen!
LV Beginn ist der 1.3.!
Die LV findet geblockt (8-11.15) an den folgenden Terminen statt: 1.3., 15.3. 29.3., 5.4., 17.5., 7.6., 28.6.
Freitag 08.00-11.15 Ort: Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftlich und mündlich
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mitarbeit
Impulsreferate
Einzelne Schritte zum Erstellen des Forschungsdesigns
Praktische Durchführung der Datenerhebung
Interviewtranskription
Datenanalyse
Kurzpräsentation der Ergebnisse im Rahmen einer Abschlussveranstaltung
Der Forschungsprozess wird über das Semester hinweg in einem Forschungsprotokoll nachvollziehbar dargelegt.
Impulsreferate
Einzelne Schritte zum Erstellen des Forschungsdesigns
Praktische Durchführung der Datenerhebung
Interviewtranskription
Datenanalyse
Kurzpräsentation der Ergebnisse im Rahmen einer Abschlussveranstaltung
Der Forschungsprozess wird über das Semester hinweg in einem Forschungsprotokoll nachvollziehbar dargelegt.
Prüfungsstoff
Literatur
Booth, W.C., Colomb, G.G., und Williams, J.M. (2003) The craft of research (2. Edition). Chicago: University of Chicago PressFlick, Uwe (2014) Sozialforschung: Methoden und Anwendungen. Ein Überblick für BA- Studiengänge. Reinbeck bei Hamburg: RowohltRobert S. Weiss (1994) Learning from Strangers: The art and method of Qualitative Interview Studies. New York: The Free Press
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 21.02.2019 10:48
- Vermittlung Grundbegriffe des qualitativen Forschens
- Unterschiede und Konvergenzen zu quantitativen Ansätzen
- Anwendungsgebiete und Grenzen qualitativer Ansätze
- Gütekriterien qualitativer Forschung- Ein kleine Forschungsprojekt wird in Gruppen durchgeführt