Universität Wien

210036 VO BAK6 VO Politisches System Österreichs und die EU (2015W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft

Die Vorlesung gibt eine überblicksartige Einführung in Struktur, Institutionen und wesentliche AkteurInnen des österreichischen politischen Systems sowie in jenes der Europäischen Union. Themen sinddie Verfassung, das Parlament, das Parteiensystem, die Regierung, die politische Kultur und Wahlen sowie die Europäisierung der österreichischen Politik sowie die Entwicklung und das Institutionengefüge der Europäischen Union. Im Rahmen der Vorlesung werden Gäste eingeladen.

Für eine Absolvierung der Vorlesung ist eine positive Beurteilung der Prüfung erforderlich. Diese stellt die einzige zulässige Beurteilungsgrundlage dar. Es werden insgesamt vier Prüfungstermine angeboten, wobei der erste im Rahmen der letzten Einheit am 27.01.2016 stattfinden wird. Die weiteren Termine werden über das SoSe 2016 verteilt stattfinden und über die Moodle Plattform, bzw. der SPL Seite rechtzeitig bekannt gegeben. Grundlage der Prüfung ist an allen vier Terminen die im Rahmen der Vorlesung behandelte Literatur, sowie der Inhalt der einzelnen Einheiten.

Die regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung und die Lektüre der Grundlagenliteratur wird daher dringend empfohlen!

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 07.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 14.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 21.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 28.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 04.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 11.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 18.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 25.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 02.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 09.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 16.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 13.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 20.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 27.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- Einführung in die Grundformen politischer Systeme

- Europäisierung des politischen Systems Österreichs

- Das politische System der Europäischen Union

- Charakteristika österreichischer Politik

- Verfassung (Österreich und EU)

- Direkte Demokratie und BürgerInnenbeteiligung

- Parlamentarismus

- Regierung und Kabinettssystem

- Wahlen/Wahlrechte

- Politische Kultur

- Parteien und Parteiensysteme

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung auf Basis der Vorlesungsinhalte und Grundlagenliteratur

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Methoden: Vorlesung. Diskussion erwünscht.

Literatur

Die Grundlagenliteratur wird in der ersten Einheit bekanntgegeben und über Moodle zugänglich gemacht.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38