Universität Wien

210056 VO BAK9: SpezialVO Politische Theorien und Theorienforschung (2019W)

Menschenrechte - Genese und Folgen des Rechts auf Rechte

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft


Liebe Studierende!

Die Prüfungen werden gerade neu geplant. Wo immer möglich, werden Prüfungen auf digitale Formate umgestellt oder Vor-Ort-Prüfungen ab Ende Mai zentral organisiert. Die SPL und die Lehrenden werden Sie so rasch wie möglich über die Neuerungen informieren. Haben Sie bitte noch ein paar Tage Geduld!

Nicht-prüfungsimmanente (n-pi) Lehrveranstaltung. Eine Anmeldung über u:space ist erforderlich. Mit der Anmeldung werden Sie automatisch für die entsprechende Moodle-Plattform freigeschaltet. Vorlesungen unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen.

VO-Prüfungstermine erfordern eine gesonderte Anmeldung.
Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 10.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 17.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 24.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 31.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 07.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 14.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 21.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 28.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 05.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 12.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 09.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 16.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 23.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Update 4.Prüfungstermin am 30.9.2020 (ab 11Uhr)

Die Prüfung findet als digitale mündliche Prüfung statt.
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an irene.etzersdorfer@univie.ac.at um sich eine Uhrzeit zu vereinbaren.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 23.09.2020 11:49