210065 VO BAK11: SpezialVO Europäische Union und Europäisierung (2019W)
Das politische System der EU
Labels
Schummelversuche und erschlichene Prüfungsleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
An/Abmeldung
Details
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Update 15.6.2020:
1) Der 3. Prüfungstermin findet als Präsenzprüfung am 23.06.2020, 10:00 bis 11:00 im Prüfungszentrum Währingerstraße 29 der Universität Wien statt.
2) Der 4. Prüfungstermin findet als Präsenzprüfung am 6.7.2020 am Vormittag im Hauptgebäude der Universität Wien statt.
- Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Maske, Ausweis, Getränk, Schreibutensilien.
- Detaillierte Information zu Einlass, Eingang und Korridor erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail.
Der 3. Prüfungstermin wir ein Vor-Ort-Termin sein, der im Juni stattfinden wird. Ob der (alte) Termin (19.6.) halten wird, ist noch nicht absehbar. Details folgen so früh wie möglich.
Der 4. Prüfungstermin wird wie angegeben am 6.7.2020 am Vormittag im Hauptgebäude stattfinden. Details folgen so früh wie möglich.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1) Der 3. Prüfungstermin findet als Präsenzprüfung am 23.06.2020, 10:00 bis 11:00 im Prüfungszentrum Währingerstraße 29 der Universität Wien statt.
2) Der 4. Prüfungstermin findet als Präsenzprüfung am 6.7.2020 am Vormittag im Hauptgebäude der Universität Wien statt.
- Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Maske, Ausweis, Getränk, Schreibutensilien.
- Detaillierte Information zu Einlass, Eingang und Korridor erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail.Update 14.5.2020:
Der 3. Prüfungstermin wir ein Vor-Ort-Termin sein, der im Juni stattfinden wird. Ob der (alte) Termin (19.6.) halten wird, ist noch nicht absehbar. Details folgen so früh wie möglich.
Der 4. Prüfungstermin wird wie angegeben am 6.7.2020 am Vormittag im Hauptgebäude stattfinden. Details folgen so früh wie möglich.Update 6.5.2020:
Der 3. und 4. Prüfungstermin werden auf Grund der Corona-Situation neu terminisiert. Es ist noch nicht absehbar, ob die oben angegebenen Prüfungstermine halten werden.
Es wurde der Bedarf nach einer Prüfung vor Ort angemeldet. Die Koordination der Prüfungstermine erfolgt universitätsweit. Sie werden über den Prüfungstermin und die Anmeldeformalitäten in an dieser Stelle informiert werden, sobald die zentrale Terminplanung abgeschlossen ist.
--------------------------------------------------
Gemischte Single/Multiple-Choice Prüfung am Ende der LV.
Achtung:
Der 3. und 4. Prüfungstermin werden auf Grund der Corona-Situation neu terminisiert. Es wurde der Bedarf nach einer Prüfung vor Ort angemeldet. Die Koordination der Prüfungstermine erfolgt zentral. Sie werden über den Prüfungstermin und die Anmeldeformalitäten Anfang Mai informiert. Bitte beobachten Sie die Angaben in u:find und auf Moodle.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Hix, Simon/Bjørn Kåre Høyland (2011). The political system of the European Union. Basingstoke. [als E-Book verfügbar: https://ubdata.univie.ac.at/AC15645492 ]
Nugent, Neill (2017). The government and politics of the European Union. Basingstoke u.a.
Weidenfeld, Werner (2015). Die Europäische Union. UTB Paderborn.
Die Vorlesung bietet auch die Möglichkeit zur Diskussion der Inhalte der LV.