Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
210072 SE BAK10: SE Internationale Politik und Entwicklung (2017S)
Internationale Politische Ökonomie . Transatlantische Handelspolitik und CETA & TTIP im Kontext der Krise
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Eine Anmeldung über u:space innerhalb der [https://politikwissenschaft.univie.ac.at/studium/informationen-fuer-studierende/#c118031 Anmeldephase ist erforderlich! Eine nachträgliche Anmeldung ist NICHT möglich.
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.Beachten Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis.Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
[https://politikwissenschaft.univie.ac.at/studium/informationen-fuer-studierende/#c176951Plagiierte Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
Studierende, die der ersten Einheit unentschuldigt fern bleiben, verlieren ihren Platz in der Lehrveranstaltung.Beachten Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis.Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
[https://politikwissenschaft.univie.ac.at/studium/informationen-fuer-studierende/#c176951Plagiierte Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis).
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.02.2017 11:00 bis Mo 13.02.2017 08:00
- Anmeldung von Do 16.02.2017 08:00 bis Mo 20.02.2017 08:00
- Abmeldung bis Mo 13.03.2017 08:00
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 08.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Mittwoch 15.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Mittwoch 22.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Mittwoch 29.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Mittwoch 05.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Mittwoch 26.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Mittwoch 03.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Mittwoch 10.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Mittwoch 17.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Mittwoch 24.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Mittwoch 31.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Samstag 10.06. 09:00 - 18:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership), aber auch CETA und TiSA dominierten die aktuellen handelspolitischen Debatten und füllen Wirtschaftsressorts von Tageszeitungen. Als Freihandelsabkommen sind sie nicht nur ökonomische, sondern auch politische Projekte, deren Entwicklung und Ausarbeitung in einer langen Serie von Handelsabkommen seit 1945 zu sehen ist. Dass die Verhandlung gerade jetzt geführt werden, ist auch im Kontext der tiefgreifenden Krise der Eurozone und der EU insgesamt zu begreifen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Mitarbeit, schriftliche Teilleistungen im Semester, Abschlussarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
1. Anwesenheit und Mitarbeit (bei "Zwischennoten" wie 1,5 oder 2,5 entscheidet die Mitarbeit über die eingetragene Note)2. Genaue Lektüre aller Grundlagentexte3. Fristgerechte Abgabe von mindestens 8 schriftlichen Übungsaufgaben, davon mindestens eine Textanalyse4. Rücksprache des Seminararbeitsthemas und der Fragestellung per Mail oder in der Sprechstunde5. Fristgerechte Abgabe der Seminararbeit, 50 % der Note (etwa 20 Textseiten, Schriftgröße 12 bei Times New Roman, 1,5 Zeilenabstand, Grundregeln der guten wissenschaftlichen Praxis einhalten, 3 Abgabetermine: 15. Juli, 15. August, 15. September)
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38