Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
210106 SE M7a VertiefungsSE Europe beyond Nationstate (engl.) (2012W)
(Diss)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
MO 15.10.2012, 22.10.2012, 29.10.2012 und 03.12.2012 16.30-18.00 Ort: Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5;
SA 15.12.2012, 12.01.2013 und 19.01.2013 09.00-13.00 Ort: Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5;
SA 26.01.2013 09.00-13.00 Ort: Hörsaal 24 Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5
SA 15.12.2012, 12.01.2013 und 19.01.2013 09.00-13.00 Ort: Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5;
SA 26.01.2013 09.00-13.00 Ort: Hörsaal 24 Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 14.09.2012 08:00 bis Mi 26.09.2012 22:00
- Anmeldung von Fr 28.09.2012 08:00 bis Mi 03.10.2012 22:00
- Abmeldung bis Do 01.11.2012 22:00
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 15.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Montag 22.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Montag 29.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Montag 03.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Samstag 15.12. 09:00 - 13:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Samstag 12.01. 09:00 - 13:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Samstag 19.01. 09:00 - 13:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Samstag 26.01. 09:00 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regular attendance and active participation in class discussion (30%) and a final written paper (70%).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
What is an Empire?, in: Herfried Münkler, Empires, Cambridge 2007, pp. 1-17.
Cooper, Robert: The Breaking of Nations, New York 2003, p. 14-44.
Hix, Simon, What¿s Wrong with the European Union and How to Fix It, Cambridge 2008, p. 8-27, 179-192.
Beck, Ulrich/ Edgar Grande: Cosmopolitan Europe, Cambridge 2007, p. 1-25.
Further literature will be indicated in the preliminary talk!
Cooper, Robert: The Breaking of Nations, New York 2003, p. 14-44.
Hix, Simon, What¿s Wrong with the European Union and How to Fix It, Cambridge 2008, p. 8-27, 179-192.
Beck, Ulrich/ Edgar Grande: Cosmopolitan Europe, Cambridge 2007, p. 1-25.
Further literature will be indicated in the preliminary talk!
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:22
I. Empires in history
* The logic of empires
* Ancient Empires: Athens and Rome
* The British EmpireII. Union experiences
* Rise and fall of nation states
* Unions in comparison
* The United States of America as union and empireIII. European visions
* The EU as superstate
* The EU as a cosmopolitan empire
* The Europeanization of the world