210113 SE M10bG9/F: SE SpezialisierungsSE - Die Politik des Karnevalesken (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Universität für angewandte Kunst, Neubau, Oskar Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien, HS 5,
Jeweils Donnerstag, 14 - 17 Uhr15.10., 29.10., 12.11., 26.11., 3.12., 17.12. 2009 und 21. 1. 2010
Jeweils Donnerstag, 14 - 17 Uhr15.10., 29.10., 12.11., 26.11., 3.12., 17.12. 2009 und 21. 1. 2010
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 15.09.2009 12:50 bis Fr 02.10.2009 12:00
- Abmeldung bis Di 20.10.2009 12:00
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Benotung der Mitarbeit, der Präsentation und der SE-Arbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der LV ist es, ein Verständnis für die politische Relevanz der LOgiken der Transgression zu entwickeln.
Prüfungsstoff
Literaturlektüre, Recherche
Literatur
Chris Jenks: Transgression, London & New York 2003
Michail Bachtin: Rabelais und seine Welt, Frankfurt/Main 2006
Michail Bachtin: Rabelais und seine Welt, Frankfurt/Main 2006
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38
Mögliche Themenfelder: Fußball, Life Ball, Rock'n Roll, Free Party ...