210154 VO M3/G10/F: VO Materialistische Rechtstheorie (2010S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 12.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Montag 19.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Samstag 24.04. 09:00 - 13:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Montag 26.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Montag 03.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Montag 10.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Montag 17.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Montag 31.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Montag 07.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Montag 14.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Montag 21.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Montag 28.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Sonja Buckel (2007) Subjektivierung und Kohäsion - Zur Rekonstruktion einer materialistischen Theorie des Rechts. Weilerswist (Velbrück Wissenschaft)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38
Begleitend zur Vorlesung findet ein Lektüreseminar statt, in welchem die zentralen Texte gemeinsam gelesen und diskutiert werden.