210167 VO G4: Budgetpolitik (2007W)
Labels
Erreichbarkeit: per E-Mail: gerhard.steger@chello.at
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 11.10. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 18.10. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 25.10. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 08.11. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 15.11. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 22.11. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 29.11. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 06.12. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 13.12. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 10.01. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 17.01. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 24.01. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 31.01. 19:00 - 20:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
schriftliche Prüfung
Prüfungsstoff
Literatur
G. Steger (Hrsg.): Öffentliche Haushalte in Österreich, 2. Auflage, Wien 2005
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38
- Basisinformationen zur Funktion öffentlicher Haushalte
- Überblick über die öffentlichen Haushalte in Österreich
- Akteure der Budgetpolitik in Österreich und in der EU
- fiscal rules in der EU
- österreichischer Finanzausgleich
- Österreich und das EU-Budget
- Ausgliederungen
- Budgetplanung
- Reformperspektiven des Budgetwesens
Methode:
Vortrag und Diskussion