210232 PS G5: Defekte und Funktionsstörungen in den politischen Systeme Ost- Westeuropas (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: Mo. 10.3. 2008
Block 1: 25. und 26.4.
Block 2: 16. und 17.5. jeweils HS 1 am Institut
Block 1: 25. und 26.4.
Block 2: 16. und 17.5. jeweils HS 1 am Institut
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 20:15 - 22:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Freitag 25.04. 09:00 - 13:30 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Samstag 26.04. 10:00 - 18:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Freitag 16.05. 09:00 - 13:30 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
- Samstag 17.05. 10:00 - 18:00 Hörsaal 1 (H1), NIG 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Immer wieder werden politische Systeme in Osteuropa mit Adjektiven wie defekt, delegativ, illiberal oder schwach versehen und dabei in einem vermeintlich kontrastierenden Vergleich zu den etablierten westlichen Demokratien diskutiert. Ziel des Seminars ist, diese Annahme kritisch zu reflektieren und spezifische Probleme und Krisensymptome zu analysieren, wie beispielsweise Korruption, das Auftreten/Erstarken populistischer Parteien, Vertrauensverlust in staatliche Institutionen, Partizipationsverweigerung, Medien und ihre (Un-)Abhängigkeit sowie die Wechselbeziehung zwischen Freiheit und Sicherheit. Im ersten Teil der Lehrveranstaltung werden analytische Demokratiemodelle sowie die Messung der demokratischen Qualität erörtert. Im zweiten Teil sollen ausgewählte Krisensymptome in ost- und westeuropäischen Staaten untersucht und abschließend verglichen werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Dahl, Robert A.: On democracy. New Haven , Conn. [u.a.]: Yale Univ. Press, 1998.
Merkel, Wolfgang und Hans-Jürgen Puhle, Aurel Croissant (Hrsg.): Defekte Demokratien. Bd.1, Theorien und Probleme. Opladen: Leske + Budrich, 2003.
Linz , Juan J. and Alfred Stepan: Problems of democratic transition and consolidation: Southern Europe , South America , and post-communist Europe . Baltimore , Md. [u.a.]: Johns Hopkins Univ. Press, 1998
Merkel, Wolfgang und Hans-Jürgen Puhle, Aurel Croissant (Hrsg.): Defekte Demokratien. Bd.1, Theorien und Probleme. Opladen: Leske + Budrich, 2003.
Linz , Juan J. and Alfred Stepan: Problems of democratic transition and consolidation: Southern Europe , South America , and post-communist Europe . Baltimore , Md. [u.a.]: Johns Hopkins Univ. Press, 1998
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38