Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
210310 SE Evang. A.B. und H.B. (2004S)
Evangelisch A.B. und H.B. in Österreich - Kirchenrechtliche Überlegungen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Di 16:30-18:00, Vorstandszimmer, Rooseveltplatz 10, Beginn: 9.3.2004
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Zusammenarbeit der beiden Evangelischen Kirchen in Österreich ist durch die Besonderheit gekennzeichnet, ohne eine Union zu bilden, doch weitgehende Gemeinsamkeit , Zusammenarbeit zu gewährleisten und sich als eine Kirche zu verstehen. Diese Einmaligkeit soll mit ihren Inhalten und Problemen untersucht werden, damit das Verständnis für die Identität dieser Kirche wächst.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Information über die Gegebenheiten, Diskussion der Situation, Aufzeigen von Problemen.
Prüfungsstoff
Vortrag, Textdiskussion, Referat, Gespräch.
Literatur
Literatur zur Verfassung der Evang. Kirche A. u. H.B. in Österreich, Text derselben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53