210362 SE DissertantInnenseminar Methodolog.-method. Persp. d. Diskurs- u. Dispositivanalyse (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Beginn:
Di. 11.3., 17:00-19:00 im Seminarraum des GraduiertenzentrumsWeitere Termine:
16.4., 30.4., 14.5., 28.5., 11.6. und 25.6. 2008
17.00 - 19.00 im Seminarraum des Graduiertenzentrums
Di. 11.3., 17:00-19:00 im Seminarraum des GraduiertenzentrumsWeitere Termine:
16.4., 30.4., 14.5., 28.5., 11.6. und 25.6. 2008
17.00 - 19.00 im Seminarraum des Graduiertenzentrums
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, Lektüre der Texte, Übernahme von Seminargestaltungen. Deshalb ist es sinnvoll, neben inhaltlichen Reflexionen zum jeweiligen Thema auch didaktisch-methodische Überlegungen anzustellen.
Seminargestaltungen, Lektüren und Mitarbeit entsprechend der konstruktivistischen Lehr-Lerntheorien
Seminargestaltungen, Lektüren und Mitarbeit entsprechend der konstruktivistischen Lehr-Lerntheorien
Prüfungsstoff
Literatur
Einführende Literatur:
Bührmann, Andrea D. / Diaz-Bone, Rainer / Kendall, Gavin / Guiterréz Rodríguez, Encarnación / Schneider, Werner / Tirado, Francisco J.: Discourse Analysis in the Social Sciences, Köln 2008 (verfügbar auch über: Bührmann, Andrea D. & Rainer Diaz-Bone, Gavin Kendall, Encarnación Guiterréz Rodríguez, Werner Schneider and Francisco Tirado (Ed..): From Michel Foucault's Theory of Discourse to Empirical Discourse Research. Current Methodological Trends and Practices in Social Research, in: Forum Qualitative Social Research (fqs), Volume 8, No. 2 - Mai 2007Die weiterführende Literatur wird am Beginn des Seminars bekannt gegeben.
Bührmann, Andrea D. / Diaz-Bone, Rainer / Kendall, Gavin / Guiterréz Rodríguez, Encarnación / Schneider, Werner / Tirado, Francisco J.: Discourse Analysis in the Social Sciences, Köln 2008 (verfügbar auch über: Bührmann, Andrea D. & Rainer Diaz-Bone, Gavin Kendall, Encarnación Guiterréz Rodríguez, Werner Schneider and Francisco Tirado (Ed..): From Michel Foucault's Theory of Discourse to Empirical Discourse Research. Current Methodological Trends and Practices in Social Research, in: Forum Qualitative Social Research (fqs), Volume 8, No. 2 - Mai 2007Die weiterführende Literatur wird am Beginn des Seminars bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53
Ziel der LV ist es erstens einen grundsätzlichen Über- und Einblick über die derzeitige Debatte um die methodologisch-methodischen Perspektiven der Diskurs- und Dispositivanalyse zu gewinnen. Darüber hinaus sollen die DissertantInnen aber auch in die Lage versetzt werden, diese Forschungsperspektiven für ihre eigenen Forschungsarbeiten fruchtbar zu machen.