Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

210371 VU Staatliches Religionsrecht (2004W)

Staatliches Recht für die Religionsgesellschaften in Österreich - neue Einrichtungen

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 12.10. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 19.10. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 26.10. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 09.11. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 16.11. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 23.11. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 30.11. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 07.12. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 14.12. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 11.01. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 18.01. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 25.01. 11:15 - 12:45 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das längere Zeit eher festgefahrene Religionsrecht der europäischen Staaten ist wieder in Bewegung geraten. Die Frage ist, was sich da ereignet, wohin es führt und welche Bedeutung es für die Kirchen in Österreich hat. Ein Überblick, über das geltende Recht im europäischen Rahmen und Ausblicke sollen den Inhalt der Lehrveranstaltung bilden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38