Universität Wien

210373 PS F, G1, G10: Anti-Semitism, Anti-Catholicism etc. (2007S)

Anti-Semitism, Anti-Catholicism and Anti-Islamism in Europe (F/G1/G10)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: Mo 26.03.2007 12:00-14:00 im HS2 NIG (A218). Die LV ist teilgeblockt!

Erreichbarkeit: per E-Mail, a.joskowicz@gmail.com oder im Anschluss an die Lehrveranstaltung

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 26.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Mittwoch 02.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 04.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 09.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 11.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 16.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 18.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 23.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 25.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 30.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 01.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 06.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 08.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 13.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 15.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 20.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 22.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Mittwoch 27.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Freitag 29.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

This course explores how images of three religious others¿Jews, Catholics, and Muslims¿shaped European liberalism and nationalism since the Enlightenment and discusses the role of inner and outer others for the development of Europe as a common imaginary and a political project. We will compare the scholarship on the marginalization and representation of these three groups, exploring themes such as the gendering of the other, the role of conspiracy theories, and orientalism.
Grades are based on participation, a term paper, and short assignments.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Einige ausgewählte Literaturangaben:
Recommended Literature:
Clark, Christopher and Wolfram Kaiser. Eds. Culture Wars: Secular-Catholic Conflict in Nineteenth-Century Europe. Cambridge: Cambridge University Press, 2003.
Liedtke, Rainer. Ed. The Emancipation of Catholics, Jews and Protestants: Minorities and the Nation State in Nineteenth-Century Europe. Manchester and New York: Manchester University Press, St. Martin's Press, 1999.
Said, Edward. Orientalism. New York: Vintage Books, 1979.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38