220026 UE AT-PRINT - Arbeitstechniken Printjournalismus (2014W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 22.09.2014 09:00 bis Mi 24.09.2014 18:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2014 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 17.10. 08:00 - 11:00 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 31.10. 08:00 - 11:00 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 14.11. 08:00 - 11:00 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 28.11. 08:00 - 11:00 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 12.12. 08:00 - 11:00 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 16.01. 08:00 - 11:00 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 30.01. 08:00 - 11:00 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Gruppe 2
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 18:30 - 21:30 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
- Montag 13.10. 18:30 - 21:30 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
- Montag 20.10. 18:30 - 21:30 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
- Montag 27.10. 18:30 - 21:30 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
- Montag 03.11. 18:30 - 21:30 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
- Montag 10.11. 18:30 - 21:30 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
- Montag 17.11. 18:30 - 21:30 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
Gruppe 3
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 17.10. 11:15 - 14:15 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 31.10. 11:15 - 14:15 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 14.11. 11:15 - 14:15 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 28.11. 11:15 - 14:15 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 12.12. 11:15 - 14:15 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 16.01. 11:15 - 14:15 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 30.01. 11:15 - 14:15 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse zu den journalistischen Darstellungsformen (Nachricht, Reportage, Interview etc.), die auch in jeder Einheit in der Praxis erprobt werden. Zudem gibt es Einblicke in den Redaktionsalltag, die Arbeit von Journalisten und die Herausforderungen dieses Berufs.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abgabe aller Hausübungen, Anwesenheit, Mitarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Beherrschen zumindest der grundlegenden journalistischen Techniken.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38