220029 VO+UE STEP 1 - Einführung in das kommunikationswissenschaftliche Denken (2011W)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
max. 1000 Teilnehmer*innen u:stream
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Prüfungstermine
Mittwoch
01.02.2012
Mittwoch
01.02.2012
Montag
13.02.2012
Montag
13.02.2012
13:00 - 16:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Mittwoch
25.04.2012
17:00 - 20:00
Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Montag
02.07.2012
13:00 - 16:00
Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
10.10.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
17.10.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
24.10.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
31.10.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
07.11.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
14.11.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
21.11.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
28.11.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
05.12.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
12.12.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
09.01.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
16.01.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
23.01.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Montag
30.01.
18:30 - 20:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ist eine relativ junge wissenschaftliche Disziplin. Ihre Vorläufer reichen nicht weiter als in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück. Etwa seit den 1980er Jahren versteht sie sich weithin als sogenannte "empirische Sozialwissenschaft". In dieser Worthülse stecken bereits Voraussetzungen, die für die Definition ihres Gegenstandes und seine Erforschung von Bedeutung sind. Man kann auch sagen, damit ist eine bestimmte Art des Denkens verbunden: "Kommunikationswissenschaftliches" Denken ist nicht nur "wissenschaftliches", sondern vor allem auch "sozial"-wissenschaftliches Denken. Diese Art des Denkens soll im Rahmen dieser einführenden Vorlesung präsentiert und geübt werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anhand von zentralen kommunikationswissenschaftlichen Begriffen und Problemstellungen wird eine Einführung in das Fach und sein Denken gegeben. Am Ende des Semesters haben die Studierenden einen ersten Einblick in fachspezifische Themen, Probleme, Forschungsfragen und Erkenntnisse.
Gruppe 2
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Jennifer Alfons (TutorIn)
- Julia Schulz (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 3
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Jennifer Alfons (TutorIn)
- Julia Schulz (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 5
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Katharina Baier (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
21.10.
20:00 - 21:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Samstag
22.10.
08:00 - 18:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Samstag
19.11.
08:00 - 18:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Gruppe 6
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Katharina Baier (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
11.11.
20:00 - 21:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Samstag
12.11.
08:00 - 18:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Samstag
26.11.
08:00 - 18:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Gruppe 7
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Harald Baumgartlinger (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
17.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
24.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
31.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
07.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
14.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
21.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
28.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
05.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
12.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
09.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
16.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
23.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
30.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Gruppe 8
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Britta Barbara Breuers (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 9
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Britta Barbara Breuers (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 10
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Marina Delcheva (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
17.10.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
24.10.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
31.10.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
07.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
14.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
21.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
28.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
05.12.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
12.12.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
09.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
16.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
23.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Montag
30.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Gruppe 12
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Jutta Doppelreiter (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
20.10.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
27.10.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
03.11.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
10.11.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
17.11.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
24.11.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
01.12.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
15.12.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
12.01.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
19.01.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
26.01.
14:30 - 16:00
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Gruppe 13
In diesem Tutorium möchten wir uns gegenwärtigen Technologien zur Organisation und Verbreitung von Information und den damit verbundenen Visionen und Vorstellungen in unserer Kultur annähern und versuchen, moderne Kommunikationsformen hinsichtlich sozio-kultureller Bedeutung und Potential zu prüfen.Wir werden uns mit der Geschichte von Computer und Internet beschäftigen, die Zusammenhänge von Netz und Gesellschaft in verschiedenen Dimensionen beleuchten und nicht zuletzt aktuelle Entwicklungen web-basierender Datenströme untersuchen.Weitere Informationen finden sich auf der Webseite zum Kurs: bit.ly/globale-medienkultur
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Máté Esterházy (TutorIn)
- Moritz Friedrich Fürst (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
21.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
28.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
04.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
11.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
18.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
25.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
02.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
09.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
16.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
13.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
20.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Freitag
27.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Gruppe 14
In diesem Tutorium möchten wir uns gegenwärtigen Technologien zur Organisation und Verbreitung von Information und den damit verbundenen Visionen und Vorstellungen in unserer Kultur annähern und versuchen, moderne Kommunikationsformen hinsichtlich sozio-kultureller Bedeutung und Potential zu prüfen.Wir werden uns mit der Geschichte von Computer und Internet beschäftigen, die Zusammenhänge von Netz und Gesellschaft in verschiedenen Dimensionen beleuchten und nicht zuletzt aktuelle Entwicklungen web-basierender Datenströme untersuchen.Weitere Informationen finden sich auf der Webseite zum Kurs: bit.ly/globale-medienkultur
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Máté Esterházy (TutorIn)
- Moritz Friedrich Fürst (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
21.10.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
28.10.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
04.11.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
11.11.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
18.11.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
25.11.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
02.12.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
09.12.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
16.12.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
13.01.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
20.01.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
27.01.
10:00 - 11:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Gruppe 15
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Johannes Gold (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 16
Donnerstag, 13 - 16 Uhr, Festsaal Stöckl, UCW, jede zweite Woche
Beginn: 27.10.2011
Beginn: 27.10.2011
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Johannes Gold (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 17
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Elisabeth Gugumuck (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
21.10.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
04.11.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
18.11.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
02.12.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
16.12.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
13.01.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
27.01.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Gruppe 18
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Elisabeth Gugumuck (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
28.10.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
11.11.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
25.11.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
09.12.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
20.01.
09:30 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Gruppe 19
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Sophie Hansal (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
19.10.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
09.11.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
16.11.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
23.11.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
30.11.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
07.12.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
14.12.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
11.01.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
18.01.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
25.01.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Gruppe 20
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Sonja Hofmair (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 21
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Sonja Hofmair (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 22
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Sandra Maria Holub (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 23
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Sandra Maria Holub (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 24
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Kathrin Karsay (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
18.10.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
25.10.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
08.11.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
15.11.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
22.11.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
29.11.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
06.12.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
13.12.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
10.01.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
17.01.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
24.01.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Dienstag
31.01.
08:00 - 09:30
Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
Gruppe 25
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Kathrin Karsay (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
18.10.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
25.10.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
08.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
15.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
22.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
29.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
06.12.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
13.12.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
10.01.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
17.01.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
24.01.
10:00 - 11:30
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Gruppe 26
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Sofia Palzer-Khomenko (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
20.10.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
27.10.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
03.11.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
10.11.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
17.11.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
24.11.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
01.12.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
15.12.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
12.01.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
19.01.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
26.01.
11:00 - 12:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Gruppe 27
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Martin Klemm (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
17.10.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
24.10.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
31.10.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
07.11.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
14.11.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
21.11.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
28.11.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
05.12.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
12.12.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
09.01.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
16.01.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
23.01.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
30.01.
20:00 - 21:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Gruppe 28
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Christina Krakovsky (TutorIn)
- Elisabeth Sans (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 29
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Christina Krakovsky (TutorIn)
- Elisabeth Sans (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 30
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Aline Mareiler (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
17.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
24.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
31.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
07.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
14.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
21.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
28.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
05.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
12.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
09.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
16.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
23.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Montag
30.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Gruppe 31
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Aline Mareiler (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
17.10.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
24.10.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
31.10.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
07.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
14.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
21.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
28.11.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
05.12.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
12.12.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
09.01.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
16.01.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
23.01.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
30.01.
10:00 - 11:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Gruppe 32
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Clemens Marischen (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
20.10.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
03.11.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
17.11.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
01.12.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
15.12.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
12.01.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
26.01.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Gruppe 33
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Clemens Marischen (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
27.10.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
10.11.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
24.11.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
19.01.
08:00 - 11:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Gruppe 34
Erster Termin: 18.10.2011.
Dienstag 13.00-16.00, jede 2. Woche
Ort: Stöckl Gebäude AAKH, Festsaal 2.OG
Dienstag 13.00-16.00, jede 2. Woche
Ort: Stöckl Gebäude AAKH, Festsaal 2.OG
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Philipp Neier (TutorIn)
- Philipp Prinz (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
StudentIn 2.0Erreichbarkeit: studierender2.0@gmail.comDas Tutorium wird sich mit dem kommunikationswissenschaftlichen Denken und den grundlegenden Begriffen beschäftigten und dieses theoretische Wissen in einen praktischen Bezug mit dem Medium Internet stellen. Daneben soll speziell auf jene Internetplattformen eingegangen werden, die einem im Studium begegnen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aufgrund der Vorträge, der persönlichen Reflektion und Gruppendiskussionen soll den Studierenden eine kommunikationswissenschaftliche Perspektive auf das Internet geboten werden. Am Ende des Tutoriums sollten die Studierenden mit allen für das Studentenleben relevanten Interplattformen, speziell im Bereich der wissenschaftlichen Recherche kompetent umgehen können.
Gruppe 35
Erster Termin: 25.10.2011
Dienstag 13.00-16.00, jede 2. Woche
Ort: Stöckl Gebäude AAKH, Festsaal 2.OG
Dienstag 13.00-16.00, jede 2. Woche
Ort: Stöckl Gebäude AAKH, Festsaal 2.OG
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Philipp Neier (TutorIn)
- Philipp Prinz (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
StudentIn 2.0Erreichbarkeit: studierender2.0@gmail.comDas Tutorium wird sich mit dem kommunikationswissenschaftlichen Denken und den grundlegenden Begriffen beschäftigten und dieses theoretische Wissen in einen praktischen Bezug mit dem Medium Internet stellen. Daneben soll speziell auf jene Internetplattformen eingegangen werden, die einem im Studium begegnen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aufgrund der Vorträge, der persönlichen Reflektion und Gruppendiskussionen soll den Studierenden eine kommunikationswissenschaftliche Perspektive auf das Internet geboten werden. Am Ende des Tutoriums sollten die Studierenden mit allen für das Studentenleben relevanten Interplattformen, speziell im Bereich der wissenschaftlichen Recherche kompetent umgehen können.
Gruppe 36
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Karol Walter Nuhn (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 37
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Karol Walter Nuhn (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
19.10.
16:30 - 18:00
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Mittwoch
09.11.
16:30 - 18:00
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Mittwoch
16.11.
16:30 - 18:00
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Mittwoch
23.11.
16:30 - 18:00
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Mittwoch
30.11.
16:30 - 18:00
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Mittwoch
07.12.
16:30 - 18:00
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Mittwoch
14.12.
16:30 - 18:00
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Mittwoch
11.01.
16:30 - 18:00
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Mittwoch
18.01.
16:30 - 18:00
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Mittwoch
25.01.
16:30 - 18:00
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Gruppe 38
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Anna-Lena Ovesiek (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
20.10.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
27.10.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
03.11.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
10.11.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
17.11.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
24.11.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
01.12.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
15.12.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
12.01.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
19.01.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Donnerstag
26.01.
15:30 - 17:00
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Gruppe 39
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Julia Penn (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
18.10.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
08.11.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
22.11.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
06.12.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
10.01.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
24.01.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Gruppe 40
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Julia Penn (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
25.10.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
15.11.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
29.11.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
13.12.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
17.01.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Dienstag
31.01.
18:30 - 21:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Gruppe 41
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Lubomir Polach (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
21.10.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
28.10.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
04.11.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
11.11.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
18.11.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
25.11.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
02.12.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
09.12.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
16.12.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
13.01.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
20.01.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
27.01.
16:30 - 18:00
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Gruppe 42
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Lubomir Polach (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
21.10.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
28.10.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
04.11.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
11.11.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
18.11.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
25.11.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
02.12.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
09.12.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
16.12.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
13.01.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
20.01.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Freitag
27.01.
18:00 - 19:30
Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Gruppe 43
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Nina Putz (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
19.10.
12:30 - 14:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Mittwoch
09.11.
12:30 - 14:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Mittwoch
16.11.
12:30 - 14:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Mittwoch
23.11.
12:30 - 14:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Mittwoch
30.11.
12:30 - 14:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Mittwoch
07.12.
12:30 - 14:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Mittwoch
14.12.
12:30 - 14:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Mittwoch
11.01.
12:30 - 14:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Mittwoch
18.01.
12:30 - 14:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Mittwoch
25.01.
12:30 - 14:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Gruppe 44
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Nina Putz (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
18.10.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
25.10.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
08.11.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
15.11.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
22.11.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
29.11.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
06.12.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
13.12.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
10.01.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
17.01.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
24.01.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Dienstag
31.01.
15:30 - 17:00
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Gruppe 45
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Verena Rechberger (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 46
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Verena Rechberger (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 47
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Mira Sagmeister (TutorIn)
- Katharina Sauer (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
17.10.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
24.10.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
31.10.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
07.11.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
14.11.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
21.11.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
28.11.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
05.12.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
12.12.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
09.01.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
16.01.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
23.01.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
30.01.
09:00 - 10:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Gruppe 48
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Mira Sagmeister (TutorIn)
- Katharina Sauer (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
17.10.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
24.10.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
31.10.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
07.11.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
14.11.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
21.11.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
28.11.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
05.12.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
12.12.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
09.01.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
16.01.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
23.01.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Montag
30.01.
11:00 - 12:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Gruppe 49
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Alexander Surowiec (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
04.11.
20:00 - 21:30
(IPKW Hörsaal 2 Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Samstag
05.11.
08:00 - 18:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Samstag
10.12.
08:00 - 18:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Gruppe 50
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Karoline Schicketmüller (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
18.10.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
25.10.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
08.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
15.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
22.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
29.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
06.12.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
13.12.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
10.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
17.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
24.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Dienstag
31.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Gruppe 51
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Fabian Schwarz (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 52
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Fabian Schwarz (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 53
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Anna Steiner (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
18.10.
20:00 - 21:30
(IPKW Seminarraum Schopenhauerstraße 32 2.OG)
Freitag
28.10.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Freitag
04.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Freitag
11.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Freitag
18.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Freitag
25.11.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Freitag
02.12.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Freitag
09.12.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Freitag
16.12.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Freitag
13.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Freitag
20.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Freitag
27.01.
08:00 - 09:30
(IPKW Lehrredaktion Schopenhauerstraße 32 1.OG)
Gruppe 54
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Isabel Maria Strobel (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 55
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Viktoria Tröscher (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 56
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Philip Schreiner (TutorIn)
- Kai Wichmann (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Samstag
22.10.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
05.11.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
19.11.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
03.12.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
17.12.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
21.01.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
21.01.
16:00 - 19:00
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Gruppe 57
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Philip Schreiner (TutorIn)
- Kai Wichmann (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Samstag
29.10.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
12.11.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
26.11.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
10.12.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
14.01.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Samstag
28.01.
09:30 - 12:30
Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Gruppe 58
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Marina Zlatunic (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
17.10.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
31.10.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
14.11.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
28.11.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
12.12.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
16.01.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
30.01.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Gruppe 59
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Marina Zlatunic (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
24.10.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
07.11.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
21.11.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
05.12.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
09.01.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Montag
23.01.
18:00 - 21:00
Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (MC-Test) am Ende des Semesters.
Vorlesungsbegleitend finden außerdem Tutorien statt, in denen dieses fachspezifische Denken in kleineren Gruppen vertieft wird. Die Teilnahme an diesen Tutorien ist verpflichtend und Teil der abschließenden Beurteilung.
Vorlesungsbegleitend finden außerdem Tutorien statt, in denen dieses fachspezifische Denken in kleineren Gruppen vertieft wird. Die Teilnahme an diesen Tutorien ist verpflichtend und Teil der abschließenden Beurteilung.
Prüfungsstoff
Literatur
Burkart, Roland (2002): Kommunikationswissenschaft. Grundlagen und Problemfelder. Umrisse einer interdisziplinären Sozialwissenschaft. 4. Aufl. Wien: Böhlau/UTBBurkart, Roland / Hömberg Walter (Hrsg.) (2011): Kommunikationstheorien. Ein Textbuch zur Einführung. 5. erweiterte und aktualisierte Auflage. Reihe: Studienbücher zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Bd.8. Wien: Braumüller.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:23