Universität Wien

220030 VO+UE VERRE - Verfassungs- und Verwaltungsrecht (2013S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 16.04. 09:00 - 12:00 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
  • Dienstag 23.04. 09:00 - 12:00 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
  • Dienstag 30.04. 09:00 - 12:00 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
  • Dienstag 14.05. 09:00 - 12:00 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
  • Dienstag 11.06. 09:00 - 12:00 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
  • Dienstag 25.06. 09:00 - 12:00 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
  • Mittwoch 26.06. 09:00 - 12:00 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Elemente und Aufgaben des Staates, Grundbausteine des Verfassungsrechts, Gesetzgebungsprozess, Organe und Aufgaben der Verwaltung, Handlungsformen und Maßnahmen der Verwaltung, Gerichtsbarkeit, Grund- und Menschenrechte, Verfassungsrechtliche Anforderungen an Gerichts- und Verwaltungsverfahren (fair trial), Grundzüge des Europarechts

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Leistung wird an Hand von mündlicher Mitarbeit, eines Referates, eines Gerichtsberichts sowie einer kurzen schriftlichen Abschlussklausur beurteilt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

In der LV sollen grundsätzliche Fragen des Verfassungs- und Verwaltungsrechts behandelt und das erworbene Wissen an Hand von einzelnen Fallbeispielen angewendet werden.

Prüfungsstoff

Vortrag, Diskussion von Fallbeispielen, Gruppenarbeit

Literatur

Literatur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38