Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
220031 VO THEO: VO KPOL - Medien- und Kommunikationspolitik (2022W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 25.01.2023 11:30 - 13:00 Audimax, alte WU, Augasse 2-6, OG01
- Mittwoch 25.01.2023 15:00 - 16:00 Digital
- Donnerstag 09.03.2023 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Dienstag 28.03.2023 09:45 - 11:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Dienstag 27.06.2023 13:15 - 14:45 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 12.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Mittwoch 19.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Mittwoch 09.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Mittwoch 16.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Mittwoch 23.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Mittwoch 30.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Mittwoch 07.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Mittwoch 14.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Mittwoch 11.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Mittwoch 18.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Update 01.06.2023:4. Prüfungstermin am 27.06.2023: Schriftliche Multiple-Choice-Prüfung (Präsenzprüfung), Detailinformationen auf MoodleUpdate 14.03.2023:3. Prüfungstermin am 28.03.2023: Schriftliche Multiple-Choice-Prüfung (Präsenzprüfung), Detailinformationen auf MoodleUpdate 23.02.2023:2. Prüfungstermin am 09.03.2023: Schriftliche Multiple-Choice-Prüfung (Präsenzprüfung), Detailinformationen auf MoodleUpdate 11.01.2023:1. Prüfungstermin am 25.01.2023: Schriftliche Multiple-Choice-Prüfung (Präsenzprüfung), schriftliche, digitale Ersatzprüfung (offene Fragen) für Studierende, die unter die Sonderregelung fallen, Detailinformationen auf Moodle******Schriftliche Multiple-Choice-Prüfung im HS (Präsenzprüfung):- Anzahl der richtigen Antworten wird angegeben
- Prüfungsdauer: 60 Minuten
- 35 Prüfungsfragen mit jeweils sechs AntwortmöglichkeitenDetailinformationen auf Moodle
- Prüfungsdauer: 60 Minuten
- 35 Prüfungsfragen mit jeweils sechs AntwortmöglichkeitenDetailinformationen auf Moodle
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 50% der Gesamtpunktezahl erreicht werden.Notenschlüssel:
1: 87% - 100%
2: 75% - 86,99%
3: 63% - 74,99%
4: 50% - 62,99%
5: 00% - 49,99%
1: 87% - 100%
2: 75% - 86,99%
3: 63% - 74,99%
4: 50% - 62,99%
5: 00% - 49,99%
Prüfungsstoff
Vortrag, Literatur.Sie haben die Möglichkeit, Ihre Klausurnote durch die Bearbeitung einer Bonusaufgabe zu verbessern. Die Punkte werden Ihnen auf Ihr Prüfungsergebnis angerechnet. Es können maximal 10% der Gesamtpunktezahl der Prüfung als Bonus erarbeitet werden. Die Bearbeitung der Bonuspunkte-Aufgabe ist freiwillig und somit keine Voraussetzung für das Bestehen der Prüfung.
Literatur
Genaue Angaben finden sich zu Semesterbeginn auf Moodle. Siehe Semesterfahrplan.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 01.06.2023 16:47
Es wird (a) synchrone Kontaktstunden (über Zoom), (b) asynchrone Arbeitsphasen sowie (c) Präsenztermine geben.ad b) Auf Moodle werden Folien, Videos/Podcasts für die einzelnen LV-Einheiten bzw. die jeweiligen Inhalte zur Verfügung gestellt.ad a/c) im Rahmen von synchronen Kontaktstunden (virtuellen Sprechstunden) oder Präsenzterminen werden die VO-Inhalte gemeinsam diskutiert.