220047 VO+UE URRE - Urheber- und Wettbewerbsrecht (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 23.02.2015 09:00 bis Mi 25.02.2015 18:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2015 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
19. März: Einführung; Überblick über das Urheberrecht;
26. März: (Mag. Treu): Werkbegriff; Werkkategorien;
16. April: Bearbeitung; Urheber; Miturheberschaft; Teilurheberschaft;
23. April: Urheberpersönlichkeitsrecht; Verwertungsrechte;
30. April: freie Werknutzungen; Rechteeinräumung;
7. Mai: Verwertungsgesellschaften; Schutzdauer;
21. Mai: Leistungsschutz; Recht am eigenen Bild;
28. Mai: Rechtsdurchsetzung
11. Juni: Überblick über das Wettbewerbsrecht; aggressive und
irreführende Geschäftspraktiken
18. Juni: aggressive und irreführende Geschäftspraktiken; sonstige
unlautere Geschäftspraktiken
26. Juni: Sondertatbestände des UWG; Rechtsdurchsetzung
- Donnerstag 19.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 26.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 16.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 23.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 30.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 07.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 21.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 28.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 11.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 18.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 25.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
Gruppe 2
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 10.03. 17:45 - 20:45 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Dienstag 24.03. 17:45 - 20:45 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Dienstag 21.04. 17:45 - 20:45 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Dienstag 05.05. 17:45 - 20:45 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Dienstag 19.05. 17:45 - 20:45 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Dienstag 09.06. 17:45 - 20:45 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Dienstag 23.06. 17:45 - 20:45 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Mittwoch 04.11. 17:00 - 18:00 Seminarraum 3, Währinger Straße 29 1.UG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
3 unangekündigte Zwischentests.
Anwesenheit mindestens 80%.
Möglichkeit zu Referaten (aktuelle Rechtsprechung des OGH, des BGH und des EuGH)
Möglichkeit zum Besuch von Gerichtsverhandlungen (Urheberstrafrecht) und entsprechenden Gerichtsberichten
Anwesenheit mindestens 80%.
Möglichkeit zu Referaten (aktuelle Rechtsprechung des OGH, des BGH und des EuGH)
Möglichkeit zum Besuch von Gerichtsverhandlungen (Urheberstrafrecht) und entsprechenden Gerichtsberichten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Gamerith, Wettbewerbsrecht I – UWG (LexisNexis-Skriptum)
Haybäck, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts (LexisNexis-Skriptum)
www.ris.bka.gv.at
Haybäck, Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts (LexisNexis-Skriptum)
www.ris.bka.gv.at
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38