220064 VO+UE FORMAN - Forschungsmanagement und Gender Mainstreaming (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 25.02.2013 09:00 bis Fr 01.03.2013 12:00
- Abmeldung bis So 31.03.2013 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 11.05. 10:00 - 18:00 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
- Sonntag 12.05. 10:00 - 18:00 Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
- Samstag 22.06. 10:00 - 18:00 Seminarraum 3, Währinger Straße 29 1.UG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Übung + Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die TeilnehmerInnen erweitern ihre Kompetenz in Gender und Diversität in Theorie und auf Basis praktischer Beispiele. Darüber hinaus sollten Herangehensweise und Möglichkeiten im Forschungsmanagement geklärt sein.
Prüfungsstoff
Impulsvorträge, Kleingruppenübungen, Diskussion
Literatur
ua: Appiano-Kugler, Iris/Kogoj, Traude (HGin) (2008): Going Gender & Diversity. Facultas Wien.
Wischermann, Ulla/Thomas, Tanja (Hrsg.) (2008): Medien-Diversität-Ungleichheit. Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wiesbaden.
Wischermann, Ulla/Thomas, Tanja (Hrsg.) (2008): Medien-Diversität-Ungleichheit. Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wiesbaden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
2. Methoden der gendersymmetrischen Sprache und praktische Übungen zu Gender und Diversität in der angewandten wissenschaftlichen Forschung
3. Gender und Diversität im Forschungsmanagement (Projektmanagement und wissenschaftlichen Forschungspraxis)