Universität Wien

220067 UE GESKO B: tAT-HF Technische Arbeitstechnik Hörfunkjournalismus (2025S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 17.03. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Dienstag 18.03. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Dienstag 29.04. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG

Gruppe 2

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 20.05. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Dienstag 27.05. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Montag 23.06. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Dienstag 24.06. 17:45 - 22:45 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel dieser Lehrveranstaltung ist, das benötigte Knowhow zu vermitteln, um selbständig Podcasts bzw. generell sendefähige Audiobeiträge für beispielsweise den Einsatz im Rundfunk herzustellen.
Neben einer Einführung in die Grundlagen der Tonstudiotechnik liegt das Hauptaugenmerk auf dem Arbeiten mit digitalen Audioschnittprogrammen.
Dabei werden aus dem von den TeilnehmerInnen zuvor in Interviews aufgenommenen Tonmaterial selbständig diverse Podcasts/Audiobeiträge erstellt und gemeinsam in der Lehrveranstaltung besprochen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Anwesenheit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheit bei den Lehrveranstaltungen
Abgabe der geforderten selbst erstellten Podcasts/Audiobeiträge

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 27.02.2025 07:46