230007 VO Grundzüge Soziologischer Theorien (2015S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 25.06.2015 16:45 - 18:15 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Dienstag 13.10.2015 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 25.11.2015 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 25.01.2016 16:45 - 18:15 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Erster Prüfungstermin DO 25.06.2015, 16:45
Prüfungseinsicht: 6.10.2015: 17:30 Gastlektorenzimmer, Institut für Soziologie, 1. Stock
Prüfungseinsicht: 21.01.2016, 11:30, Seminarraum 1
- Mittwoch 11.03. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 18.03. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 25.03. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 15.04. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 22.04. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 29.04. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 06.05. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 13.05. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 20.05. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 27.05. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 03.06. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 10.06. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Mittwoch 17.06. 11:30 - 14:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Dienstag 06.10. 17:30 - 18:30 Inst. f. Soziologie, Gastlektorenraum R.106, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 21.01. 11:30 - 12:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden werden in dieser Vorlesung mit den wichtigsten theoretischen Ansätzen in der Soziologie Bekanntschaft machen, wobei das Spektrum von klassischen über moderne zu postmodernen Theorien reicht, also beispielsweise von Marx und Weber über die Frankfurter Schule oder den Strukturfunktionalismus hin zu Foucault und Giddens. Sowohl makro- als auch mikrosoziologische Konzeptionen werden zur Sprache kommen, und generell der Nutzen von Theoriebildung erörtert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussklausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundlegende Kenntnisse der wichtigsten soziologischen Theorien sowie der Theoriegeschichte und ein grundsätzliches Verständnis für den Nutzen von Theoriekonzepten, um gesellschaftliche Zusammenhänge begreifen und analysieren zu können.
Prüfungsstoff
Vorträge
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 505: BA T1 VO Grundzüge soziologischer Theorien|
in EC Soz. Gesellschaftsanalysen: VO Grundzüge soziologischer Theorien
in EC Soz. Gesellschaftsanalysen: VO Grundzüge soziologischer Theorien
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39