230030 PR Werkstatt/Exkursionen: Berufsfeldorientierung (2013S)
Sozialwissenschaftliche Forschung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Exkursionstermin nach Vereinbarung in der ersten Einheit - Anwesenheit unbedingt erforderlich.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 15.02.2013 09:00 bis Mo 25.02.2013 09:00
- Anmeldung von Do 28.02.2013 09:00 bis Mo 04.03.2013 09:00
- Abmeldung bis Mi 20.03.2013 23:59
Details
max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 18.03. 14:15 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 08.04. 14:15 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 10.06. 14:15 - 17:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der LV ist es, einen Überblick über die soziologische und sozialwissenschaftliche Forschungslandschaft sowie Einblicke in deren Arbeitsweise zu geben. Einschlägige sozialwissenschaftliche Forschungsinstitute werden besucht, ForscherInnen zu ihrem Tätigkeitsspektrum befragt sowie sozialwissenschaftliche Forschungsarbeit (Forschungsförderung, Projektantrag, Projektdurchführung, Projektverwertung) näher beleuchtet.
Prüfungsstoff
Gruppenexkursionen, Internetrecherchen, Dokumentenanalysen, Kleingruppenarbeit
Literatur
Websites der jeweiligen Praktikumstellen
Einschlägige Forschungsanträge
Einschlägige Projektberichte
Einschlägige Forschungsanträge
Einschlägige Projektberichte
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 505: BA A1 PR Werkstatt/Exkursion
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
Überblick über die soziologische und sozialwissenschaftliche Forschungslandschaft in Österreich
Block 2: Gruppenexkursion zu einer ausgewählten Forschungseinrichtung
Block 3: Wie werden Projektanträge erstellt?
Block 4: Präsentation der in Kleingruppen erarbeiteten Projektanträge