230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen (2020S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
24.06.2020
16:45 - 18:15
Digital
Donnerstag
08.10.2020
16:00 - 17:30
Digital
Montag
30.11.2020
15:00 - 16:30
Digital
Freitag
08.01.2021
17:00 - 18:30
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
24.06.2020: Prüfungstermin, online
Mittwoch
04.03.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
11.03.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
18.03.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
25.03.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
01.04.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
22.04.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
29.04.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
06.05.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
13.05.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
20.05.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
27.05.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
03.06.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Mittwoch
10.06.
16:15 - 17:45
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Vorlesungsprüfung (4 offene Fragen; max. 5 Punkte je Frage)Update 25.04.2020 (Covid-19): Der erste Prüfungstermin wird jedenfalls als schriftliche Online-Prüfung (via Moodle) durchgeführt. Der Modus wird beibehalten. Detailinformationen zum Ablauf werden im zur Vorlesung gehörigen Moodle-Kurs zur Verfügung gestellt (Zugriff mittels Registrierung zur Vorlesung)Hinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Notenschlüssel: 19-20 Punkte: 1; 17-18 P.: 2; 14-16 P.: 3; 11-13 P.: 4; 0-10 P.: 5Hinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.
Prüfungsstoff
Folien und Originaltexte (Moodle)
Literatur
Literatur wird auf Moodle zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 23.03.2023 00:22
Die einzelnen Einheiten gestalten: Christoph Reinprecht, Eva Cyba und Otto Penz (Detailplan s. Moodle)