230048 UE Bildinterpretation mittels Segmentanalyse (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 15.02.2013 09:00 bis Mo 25.02.2013 09:00
- Anmeldung von Do 28.02.2013 09:00 bis Mo 04.03.2013 09:00
- Abmeldung bis Mi 20.03.2013 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 19.04. 10:00 - 18:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Freitag 24.05. 10:45 - 15:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Visuelle Segmentanalyse ist als eine bidltheoretisch und methodologisch begründete Methode zur interpretativen Analyse unbewegter Bilder verschiedenster Art entwickelt worden (Breckner 2010). In dieser Übung stehen vertiefende Fragen und praktische Übungen zur Bildung und Interpretation von Segmenten in ihren jeweiligen Kontexten im Mittelpunkt. Sie richtet sich an Studierende im Master-Forschungsschwerpunkt 'Visuelle Soziologie', die bereits bildwissenschaftliche und methodologisch-methodische Grundkenntnisse zur Visuellen Segmentanalyse erworben haben und die methodische Vorgehensweise auch im Rahmen eigener Forschungsvorhaben vertiefen möchten. Die Arbeit an eigenem Bildmaterial ist möglich und willkommen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Durchgehende Anwesenheit, aktive Mitarbeit, verschriftlichte Interpretation eines Bildes eigener Wahl
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es werden praktische Kenntnisse und Fertigkeiten der Visuellen Segmentanalyse anhand konkreter Beispiele vermittelt.
Prüfungsstoff
Kurze Inputs der LV-Leiterin, Arbeit in Kleingruppen an konkretem Material, Diskussion offener Fragen.
Literatur
Zur Vorbereitung dringend empfohlen:
Breckner, R. (2010) Sozialtheorie des Bildes. Zur interpretativen Analyse von Bildern und Fotografien, Bielefeld: transcript
Breckner, R. (2012) Bildwahrnehmung - Bildinterpretation. Segmentanalyse als methodischer Zugang zur Erschließung bildlichen Sinns, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) 2/12: 143-164
Breckner, R. (2010) Sozialtheorie des Bildes. Zur interpretativen Analyse von Bildern und Fotografien, Bielefeld: transcript
Breckner, R. (2012) Bildwahrnehmung - Bildinterpretation. Segmentanalyse als methodischer Zugang zur Erschließung bildlichen Sinns, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) 2/12: 143-164
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 905: MA F Visuelle Soziologie oder MA F Kultur und Gesellschaft oder MA EF Erweiterung einer gewählten Forschungsspezialisierung
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39