230052 TR Konferenzorganisation mit und von Studierenden: ISA-Forum 2016 (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 02.02.2016 10:00 bis Mo 22.02.2016 10:00
- Anmeldung von Do 25.02.2016 10:00 bis Mo 29.02.2016 15:00
- Abmeldung bis So 20.03.2016 10:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Tobias Göllner
- Ida Seljeskog
- Martina Binter
- Alena Brunner
- Alberto Buela
- Daniel Dick
- Mark Kirstätter
- Alexander Meitz
- Alexandra Meyer
- Sandra Neulinger
- Victoria Reitter
- Mona Röhm
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
09.05.2016: Informationsveranstaltung ab 20:00 in SR 1 und/oder SR 3
- Montag 07.03. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 14.03. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 04.04. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 11.04. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 18.04. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 25.04. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 02.05. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 09.05. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
-
Montag
09.05.
20:00 - 21:30
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock - Montag 23.05. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 30.05. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 06.06. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 13.06. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 20.06. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Montag 27.06. 18:30 - 20:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verfassen von Zwischenberichten, Mitarbeit in der LV und den individuellen Kleingruppen. ACHTUNG: Die Anwesenheit und aktive Mitarbeit in der Konferenzwoche (10.-14.07.2016) sind unbedingte Voraussetzung für einen positiven Abschluss.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
50% Mitarbeit bei der Konferenz
25% Fristgerechte Abgabe von Aufgaben
25% Mitarbeit und Zwischenpräsentationen
Zur positiven Absolvierung müssen alle drei Teilbereiche erfüllt werden. Insgesamt jedoch mindestens 55%. Dreimaliges entschuldigtes Fehlen möglich. Anwesenheit in der ersten Einheit ist obligatorisch!
25% Fristgerechte Abgabe von Aufgaben
25% Mitarbeit und Zwischenpräsentationen
Zur positiven Absolvierung müssen alle drei Teilbereiche erfüllt werden. Insgesamt jedoch mindestens 55%. Dreimaliges entschuldigtes Fehlen möglich. Anwesenheit in der ersten Einheit ist obligatorisch!
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 505: BA KSK TR Arbeiten in Gruppen
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
Im Rahmen der LV werden somit zentrale Elemente der Konferenzplanung besprochen und von den Studierenden umgesetzt. Kreativität und Organisationsfähigkeiten, sowie praktische Skills können von den SeminarteilnehmerInnen eingebracht werden und tragen somit zur Konferenz bei. Die Mitarbeit an der Konferenz schließt eine kostenlose Teilnahme mit ein.