230057 UE Tabellenanalyse und SPSS (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 14.09.2012 10:00 bis Mo 24.09.2012 10:00
- Anmeldung von Do 27.09.2012 10:00 bis So 30.09.2012 10:00
- Anmeldung von Fr 05.10.2012 10:00 bis So 07.10.2012 10:00
- Abmeldung bis Sa 20.10.2012 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
Termine siehe Homepage für Statistik und Tabellenanalyse (ab Mitte Juli verfügbar)Informationen zur Gruppenanmeldung in univis
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 2
Termine siehe Homepage für Statistik und Tabellenanalyse (ab Mitte Juli verfügbar)Informationen zur Gruppenanmeldung in univis
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 3
Termine siehe Homepage für Statistik und Tabellenanalyse (ab Mitte Juli verfügbar)Informationen zur Gruppenanmeldung in univis
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 4
Termine siehe Homepage für Statistik und Tabellenanalyse (ab Mitte Juli verfügbar)Informationen zur Gruppenanmeldung in univis
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 5
Termine siehe Homepage für Statistik und Tabellenanalyse (ab Mitte Juli verfügbar)Informationen zur Gruppenanmeldung in univis
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grundlagen des Datenmanagements im Statistikprogramm SPSS (Definition von Variablen, Erstellung einer SPSS-Datenmatrix, Zusammenhängen von Datenfiles, Import/Export von Daten, Datenkontrolle etc.), Recodieren von Variablen, Indexbildung, Anwendung der SPSS-Syntax, Analyse von Subgruppen, Erstellung und Interpretation von einfachen und geschachtelten Kontingenztabellen, Analyse von Mehrfachantwortentabellen, Erstellung von Tabellenbänden.Siehe auch Homepage zur Übung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 505: BA M2 UE Tabellenanalyse und SPSS
Letzte Änderung: Di 08.09.2020 00:25