230058 PR Werkstatt/Exkursionen (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusätzliche Exkursionstermine:
a) 12.5., 6.30-9.00 Uhr.
b) 26.5. , 9.30-12.00 Uhr
Weitere Exkursionstermine werden noch bekannt gegeben.
a) 12.5., 6.30-9.00 Uhr.
b) 26.5. , 9.30-12.00 Uhr
Weitere Exkursionstermine werden noch bekannt gegeben.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 18.02.2010 20:00 bis Fr 26.02.2010 20:00
- Anmeldung von Do 04.03.2010 08:00 bis Mo 08.03.2010 18:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2010 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 20.04. 11:30 - 13:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Dienstag 27.04. 11:30 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Dienstag 01.06. 11:30 - 13:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Dienstag 15.06. 11:30 - 13:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
regelmäßige und aktive Mitarbeit und Diskussionsteilnahme in den LV-Einheiten und bei den Exkursionen; selbständige Organisation einer Exkursion; schriftliche Reflexion
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist die Auseinandersetzung mit ausgewählten Wirtschaftsfeldern und non-profit-Organisationen im Bereich städtische Infrastruktur. Angewandt werdenvor allem qualitative Methoden der Beobachtung.
Prüfungsstoff
Beobachtung, teilnehmende Beobachtung, Organisationsbeobachtung, Literatur- und Datenrecherche, schriftliche Reflexion
Literatur
Folgende Einstiegsliteratur ist bis zur ersten Einheit am 20.4. zu lesen:
Przyborski, Aglaja/ Wohlrab-Sahr, Monika (2008): Felderschließung und teilnehmende Beobachtung (Kap. 3.1) und Beobachtungsprotokolle (Kap. 3.2). In: diess. Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, S. 53-67Weitere Literatur wird in der LV bekanntgegeben
Przyborski, Aglaja/ Wohlrab-Sahr, Monika (2008): Felderschließung und teilnehmende Beobachtung (Kap. 3.1) und Beobachtungsprotokolle (Kap. 3.2). In: diess. Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, S. 53-67Weitere Literatur wird in der LV bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 505: BA A1 PR Exkursion / Workshop |
in 613: Freies Wahlfach |
in 613: Freies Wahlfach |
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
Darüberhinaus hat jedeR LV-TeilnehmerIn in Eigeninitiative eine Exkursion in eine Organisation im Non-Profit-Bereich zu organisieren und zu absolvieren (auch zu zweit möglich). Eine definitive Semesterplanung erfolgt in der ersten LV-Einheit am 20.4.