230066 SE Wie verändern sich Gesellschaften? (2015W)
Sozialer Wandel, Transformation und Transition in Theorie und Forschung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 12.09.2015 10:00 bis Do 24.09.2015 10:00
- Anmeldung von So 27.09.2015 10:00 bis Mi 30.09.2015 10:00
- Abmeldung bis Di 20.10.2015 23:59
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 14.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Mittwoch 28.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Mittwoch 11.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Mittwoch 25.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Mittwoch 09.12. 14:00 - 17:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Mittwoch 13.01. 14:00 - 17:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
- Mittwoch 27.01. 14:00 - 17:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungsbeurteilung erfolgt auf der Basis der aktiven Mitarbeit und der studentischen Präsentationen (1 Drittel) sowie einer Seminararbeit (2 Drittel).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnisnahme und kritische Diskussion von Konzepten des (sozialen) Wandels, der Transformation und der Transition im Kontext soziologischer Theorien
Prüfungsstoff
Die Lehrveranstaltung wird durch Inputs seitens des Lehrteams, durch Präsentationen der Studierenden und durch Arbeit in Kleingruppen sowie gemeinsamen Diskussionen gestaltet.
Literatur
Beck, Ulrich (2010): Climate for Change, or How to Create a Green Modernity. Theory, Culture & Society 27 (2-3): 254-266
Brand, Ulrich (2014): Transition und Transformation: Sozialökologische Perspektiven. S. 242-280. In: Brie, Michael (Hg.) (2014): Futuring. Perspektiven der Transformation im Kapitalismus über ihn hinaus. Münster: Westfälisches Dampfboot
Dolata, Ulrich (2011): Soziotechnischer Wandel als graduelle Transformation. Berliner Journal für Soziologie 21 (2): 265-294
Geels, Frank W. (2010): Ontologies, socio-technical transitions (to sustainability), and the multi-level perspective. Research Policy 39: 495-510
Grundmann, Reiner, Nico Stehr (2010): Climate Change: What Role for Sociology? A Response to Constance Lever-Tracy. Current Sociology 58 (6): 897-910
Henseling, Karl Otto (2008): Die Große Transformation. Strategischer Umbau der Stoff- und Energiewirtschaft. Das Argument 279: 827-838
Jasanoff, Sheila (2010): A New Climate for Society. Theory, Culture & Society 27 (2-3): 233-253
Jonas, Michael, Littig, Beate (2015): Sustainable Practices. In: Wright, James D. (ed.): The International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences, (forthcoming).
Kollmorgen, Raj (2011): Transformationstheorie auf neuen Pfaden? Die Entwicklung der theoretisch-konzeptuellen Debatte über postsozialistische Umbrüche nach 1998/1999. Berliner Journal für Soziologie 21: 295-319
Krüger, Timmo (2013): Das Hegemonieprojekt der ökologischen Modernisierung. Leviathan 41 (3): 422-456
Lawhon, Mary, James T. Murphy (2011): Socio-technical regimes and sustainablity transitions: Insights from political ecology. Progress in Human Geography 36 (3): 354-378
Lever-Tracy, Constance (2008): Global Warming and Sociology. Current Sociology 56 (3): 445-466
Littig, Beate (2001): Feminist Perspectives on Environment and Society. London: Pearson Education
Brand, Ulrich (2014): Transition und Transformation: Sozialökologische Perspektiven. S. 242-280. In: Brie, Michael (Hg.) (2014): Futuring. Perspektiven der Transformation im Kapitalismus über ihn hinaus. Münster: Westfälisches Dampfboot
Dolata, Ulrich (2011): Soziotechnischer Wandel als graduelle Transformation. Berliner Journal für Soziologie 21 (2): 265-294
Geels, Frank W. (2010): Ontologies, socio-technical transitions (to sustainability), and the multi-level perspective. Research Policy 39: 495-510
Grundmann, Reiner, Nico Stehr (2010): Climate Change: What Role for Sociology? A Response to Constance Lever-Tracy. Current Sociology 58 (6): 897-910
Henseling, Karl Otto (2008): Die Große Transformation. Strategischer Umbau der Stoff- und Energiewirtschaft. Das Argument 279: 827-838
Jasanoff, Sheila (2010): A New Climate for Society. Theory, Culture & Society 27 (2-3): 233-253
Jonas, Michael, Littig, Beate (2015): Sustainable Practices. In: Wright, James D. (ed.): The International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences, (forthcoming).
Kollmorgen, Raj (2011): Transformationstheorie auf neuen Pfaden? Die Entwicklung der theoretisch-konzeptuellen Debatte über postsozialistische Umbrüche nach 1998/1999. Berliner Journal für Soziologie 21: 295-319
Krüger, Timmo (2013): Das Hegemonieprojekt der ökologischen Modernisierung. Leviathan 41 (3): 422-456
Lawhon, Mary, James T. Murphy (2011): Socio-technical regimes and sustainablity transitions: Insights from political ecology. Progress in Human Geography 36 (3): 354-378
Lever-Tracy, Constance (2008): Global Warming and Sociology. Current Sociology 56 (3): 445-466
Littig, Beate (2001): Feminist Perspectives on Environment and Society. London: Pearson Education
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:22
Ausgehend von diesen Beobachtungen geht es in dem Seminar darum, inwieweit Konzepte des (sozialen) Wandels, der Transformation und der Transition als Schlüsselkategorien einer soziologischen Gegenwartsanalyse sozietärer Verhältnisse nutzbar gemacht werden können.