Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
230073 UE Angewandte Statistik (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
jeweils mittwochs von 13:30 bis 16:00 Uhr
06. März 2013
13. März 2013
20. März 2013
24. April 2013
08. Mai 2013
15. Mai 2013
05. Juni 2013
12. Juni 2013Kursraum B im NIG, Erdgeschoß
1010, Universitätsstraße 7
06. März 2013
13. März 2013
20. März 2013
24. April 2013
08. Mai 2013
15. Mai 2013
05. Juni 2013
12. Juni 2013Kursraum B im NIG, Erdgeschoß
1010, Universitätsstraße 7
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.02.2013 10:00 bis Mo 18.03.2013 10:00
- Abmeldung bis Fr 29.03.2013 10:00
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die LV findet im EDV-Raum statt, gearbeitet wird mit (echten) Datensätzen aus verschiedenen Studien. Anhand quantitativer Fragestellungen werden grundlegende statistische Verfahren durchgeführt und die Ergebnisse diskutiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Der Leistungsnachweis setzt sich aus verschiedenen Einzelleistungen zusammen, die am Beginn der LV festgelegt werden. Die Note ergibt sich aus der Mitarbeit (30%) sowie aus der Hausarbeit (70%).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden …können Daten eingeben und für die weitere Verwendung aufbereiten und rekodieren;
können mit einem Statistikprogramm (z.B. SPSS) umgehen und eigene Berechnungen im Rahmen der deskriptiven und analytischen Statistik durchführen;
können die Daten in Grafiken umsetzen;
wissen, welche Verfahren für welches Datenniveau geeignet sind und können diese Verfahren anwenden;
können Ergebnisse aus Tabellen beschreiben und interpretieren;
können mit einem Statistikprogramm (z.B. SPSS) umgehen und eigene Berechnungen im Rahmen der deskriptiven und analytischen Statistik durchführen;
können die Daten in Grafiken umsetzen;
wissen, welche Verfahren für welches Datenniveau geeignet sind und können diese Verfahren anwenden;
können Ergebnisse aus Tabellen beschreiben und interpretieren;
Prüfungsstoff
Die Lehrveranstaltung ist als Übung konzipiert. Die LV hat prüfungsimmanenten Charakter.
Nach einem Input werden Übungsaufgaben selbständig ausgewertet. Auch eigene Fragestellungen sollen entwickelt werden. Die Aufgaben werden präsentiert und am Ende der LV gesammelt und layoutiert als Hausarbeit abgegeben.
Nach einem Input werden Übungsaufgaben selbständig ausgewertet. Auch eigene Fragestellungen sollen entwickelt werden. Die Aufgaben werden präsentiert und am Ende der LV gesammelt und layoutiert als Hausarbeit abgegeben.
Literatur
Siehe dazu die Literaturliste zur LV aufbauend auf die Literatur aus der Vorlesung:
http://www.univie.ac.at/soziologie-statistik/pflege/VL/
http://www.univie.ac.at/soziologie-statistik/pflege/VL/
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39